Concept Guide

Table Of Contents
Weitere Skriptbeispiele – ttps://downloads.dell.com/solutions/general-solution-resources/White_Papers/
Lifecycle_Controller_Remote_Firmware_Update_Scripting.pdf
Das Github-Repository „iDRAC-Redfish-Scripting“ enthält Beispiele für Python- und PowerShell-Skripterstellung für die iDRAC-REST-API
mit Redfish. Die Skripts zeigen wichtigste Anwendungsfälle für Serverbestandsaufnahme, Konfiguration, Überwachung und Aktualisierung.
iDRAC REST-API mit Redfish – https://github.com/dell/iDRAC-Redfish-Scripting
Anwendungen, die Lifecycle Controller-Remote
Services verwenden
Die folgenden Anwendungen verwenden Lifecycle Controller-Remote Services
Dell Compellent | Fluid Data Netzwerkspeicherlösung – www.dell.com/community/Compellent/bd-p/Compellent
Dell Lifecycle Controller Integration v2.0 für System Center Configuration Manager – dell.com/support/drivers/us/en/555/
DriverDetails/DriverFileFormats?DriverId=Y6J43
OpenManage Essentials – Systemverwaltung – en.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/
1989.openmanage-essentials.aspx
Chassis Management Controller (CMC) — en.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/1987.dell-chassis-
management-controller.aspx
Installation und Konfiguration von WinRM und
OpenWSMAN
Es wird empfohlen, WinRM 3.0 auf Windows Management Stations zu verwenden. WinRM 3.0 wird standardmäßig als Teil von Windows
8 und Windows 10 und Windows Server 2012 installiert. Es kann auch als Teil des Windows Management Framework Core-Pakets auf den
folgenden Betriebssystemen installiert werden:
Windows Server 2008 SP1
Windows Server 2008 SP2
Windows Server 2003 SP2
Windows Vista SP1
Windows Vista SP2
Windows XP SP3
Windows Server 2012
Windows 8
Windows 10
ANMERKUNG:
Wenn Sie WinRM und WSMAN zum Konfigurieren vieler Attribute (60 Attribute oder mehr) verwenden, tritt
unter Umständen ein iDRAC-Zeitüberschreitungsfehler auf. Um iDRAC-Zeitüberschreitungsfehler zu vermeiden, können Sie die
Serverkonfigurationsprofil (SCP)-Methode zur Durchführung des Setupvorgangs verwenden.
Weitere Informationen zur Installation von WinRM 3.0 als Teil des Windows Management Framework Core-Pakets, siehe Artikel 968929 in
der Microsoft Wissensdatenbank unter technet.microsoft.com/.
Zu Versionen von Windows Remote Management, siehe technet.microsoft.com/en-us/library/ff520073(v=ws.10).aspx
Zur Installation und Konfiguration von Windows Remote Management, siehe msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/
aa384372(v=vs.85).aspx.
OpenWSMAN CLI ist ein Open Source Linux WSMAN-Client. Der Quellcode und die Installationsinformationen für OpenWSMAN CLI sind
unter openwsman.github.io/ verfügbar.
Integrieren der Lifecycle Controller-API
31