Users Guide

130
Konfigurieren und Verwalten von RAID
Aktivieren des BIOS-Stopps bei einem Fehler
Mit der Option BIOS Stop on Error (BIOS-Stopp bei Fehler aktivieren) wird
der Systemstartvorgang unterbunden, wenn ein BIOS-Fehler vorliegt. Führen Sie
die folgenden Schritte durch, um den BIOS-Stopp im Falle eines Fehlers zu
aktivieren.
1
Drücken Sie <Strg><N>, um den Menübildschirm
Ctrl Mgmt
(Controllerverwaltung) zu öffnen.
2
Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor im Feld
Settings
(Einstellungen) auf die Option
Enable BIOS Stop on Error
(BIOS-Stopp
bei Fehler aktivieren) zu setzen.
3
Drücken Sie die <Leertaste>, um die Option
Enable BIOS Stop on
Error
(BIOS-Stopp bei Fehler aktivieren) auszuwählen.
Neben der Option
Enable BIOS Stop on Error
(BIOS-Stopp bei Fehler
aktivieren) wird ein
X
angezeigt.
4
Drücken Sie die <Tabulatortaste>, um den Cursor auf die Schaltfläche
Apply
(Übernehmen) zu setzen. Drücken Sie dann die <Eingabetaste>,
um die gewählte Option anzuwenden.
Das Controller-BIOS ist aktiviert. Um En
able BIOS Stop on Error
(BIOS-
Stopp bei Fehler aktivieren) zu deaktivieren, heben Sie die Auswahl der
Option
Enable BIOS Stop on Error
durch Drücken der Leertaste auf,
wählen Sie
Apply
(Übernehmen) und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Auto Import aktivieren
Wenn eine eigene Konfiguration auf dem Controller vorhanden ist,
importiert die Option Enable Auto Import (Auto Import aktivieren) während
des Startens automatisch jede Fremdkonfiguration im Status „online“, ohne
dass Sie das BIOS-Konfigurationsdienstprogramm öffnen müssen.
ANMERKUNG:
Wenn keine eigene Konfiguration auf dem Controller vorhanden
ist, importiert der Controller automatisch jede Fremdkonfiguration mit Status
„optimal“ oder „mit Funktionsbeeinträchtigungen“, ohne die Funktion zu aktivieren.