Users Guide

CacheCade
135
Erzeugen eines virtuellen CacheCade-Laufwerks
ANMERKUNG:
Zur Erzeugung von virtuellen CacheCade-Laufwerken können nur
SSDs verwendet werden.
ANMERKUNG:
Die Kombination von SAS- und SATA-SSDs innerhalb eines
virtuellen Laufwerks wird nicht unterstützt.
ANMERKUNG:
Um eine Platzverschwendung zu vermeiden, wird empfohlen,
CacheCade-Volumes mit Datenträgern gleicher Größe zu erzeugen Größere
Datenträger werden auf die Größe des kleinsten beteiligten Datenträgers trunkiert,
ähnlich wie bei RAID 0.
Um ein virtuelles CacheCade-Laufwerk zu erzeugen:
1
Drücken Sie während des Host-Systemstarts <Strg><R>, wenn der
BIOS-Bildschirm angezeigt wird.
Der Bildschirm Virtual Disk Management (Verwaltung der virtuellen
Laufwerke) wird angezeigt. Sind mehrere Controller vorhanden, wird
zuerst der Bildschirm mit dem Hauptmenü angezeigt.
2
Wählen Sie einen Controller aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Der Bildschirm Virtual Disk Management (Verwaltung der virtuellen
Laufwerke) für den ausgewählten Controller wird angezeigt.
3
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um
Controller #
zu markieren.
4
Drücken Sie <F2>.
Die Liste verfügbarer Aktionen wird angezeigt.
5
Wählen Sie
Create CacheCade Virtual Disk
(Virtuelles CacheCade-
Laufwerk erstellen) aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Der Bildschirm
Create CacheCade Virtual Disk
(Virtuelles CacheCade-
Laufwerk erstellen) wird angezeigt. Der Cursor steht auf dem ersten SSD
in der Liste des Abschnitts
Select SSD
(SSD auswählen).
6
Wählen Sie den oder die gewünschten SSD(s) aus. Jedes Mal, wenn ein
neuer SSD ausgewählt wird, ändert sich
CacheCade Virtual Disk Size
(Größe des virtuellen CacheCade-Laufwerks), um die neue Größe
wiederzugeben.
ANMERKUNG:
Die Größe des virtuellen Laufwerks kann nicht spezifiziert
werden.