Users Guide

140
Sicherheitsschlüssel und RAID-Verwaltung
Menüoptionen im BIOS-Konfigurationsdienstprogramm
Das BIOS-Konfigurationsdienstprogramm ist eine Anwendung zur
Speicherverwaltung, die im Controller-BIOS sitzt. Ihre Funktion ist
unabhängig von Betriebssystemen. Sie ermöglicht das Konfigurieren und
Warten physikalischer Laufwerksgruppen ebenso wie die
Sicherheitsschlüsselverwaltung.
Virtual Disk Management (VD Mgmt) (Verwaltung der virtuellen Laufwerke)
Der Bildschirm Virtual Disk Management (VD Mgmt) (Verwaltung der
virtuellen Laufwerke) ist der erste Bildschirm, der angezeigt wird, wenn Sie
über den Hauptmenübildschirm im BIOS-Konfigurationsdienstprogramm
auf einen RAID-Controller zugreifen.
Sicherheitsaktionen für virtuelle Festplatten
Die folgenden sicherheitsrelevanten Aktionen können Sie über das Menü
Virtual Disk Management“ (Verwaltung der virtuellen Laufwerke)
durchführen:
Security Key Management (Sicherheitsschlüsselverwaltung): erzeugt,
ändert oder löscht die Sicherheitseinstellungen auf einem Controller.
Secure Disk Group (Laufwerksgruppe sichern): sichert alle virtuellen
Laufwerke in einer Laufwerksgruppe
Verwaltung der physikalischen Laufwerke (PD Mgmt)
Im Bildschirm „Physical Disk Management“ (PD Mgmt) (Verwaltung der
physikalischen Laufwerke) werden Informationen und Aktionsmenüs zu
physikalischen Laufwerken angezeigt.
Sicherheitsaktionen für physikalische Laufwerke
Die folgenden sicherheitsrelevanten Aktionen können Sie über das Menü
„Physical Disk Management“ (Verwaltung der physikalischen Laufwerke)
durchführen:
Instant Secure Erase (sofortiges sicheres Löschen): Setzt die
Sicherheitsattribute des SED zurück und verhindert damit den Zugriff auf
vorhandene Daten.
Weitere Informationen zum Bildschirm „Physical Disk Management“
(Verwaltung der physikalischen Laufwerke) finden Sie unter „Verwaltung von
physikalischen Laufwerken“ auf Seite 123.