Users Guide

144
Sicherheitsschlüssel und RAID-Verwaltung
Erstellen gesicherter virtueller Festplatten
Um ein gesichertes virtuelles Laufwerk zu erstellen, muss zuvor ein
Sicherheitsschlüssel auf dem Controller eingerichtet werden. Siehe
Create Key (Schlüssel erzeugen)“ auf Seite 141.
ANMERKUNG:
Die Kombination von SAS- und SATA-Laufwerken innerhalb einem
virtuellen Laufwerk wird nicht unterstützt. Auch die Kombination von Laufwerken-
und Festkörper-Laufwerken (Solid State Drive SSD) innerhalb eines virtuellen
Laufwerks wird nicht unterstützt.
Nach Einrichtung des Sicherheitsschlüssels führen Sie die Schritte aus, die
im„Erstellen virtueller Laufwerke“ auf Seite 97 beschrieben sind, um ein
virtuelles Laufwerk zu erzeugen.
Um das virtuelle Laufwerk zu sichern, navigieren Sie zur Option Secure VD
(VD sichern) unten links auf dem Bildschirm Create New VD (Neues
virtuelles Laufwerk erstellen).
ANMERKUNG:
Alle zu einer gesicherten Laufwerksgruppe hinzugefügten
virtuellen Laufwerke sind gesichert.
Sichern bereits bestehender virtueller Laufwerke
Wenn auf einem Controller ein ungesichertes virtuelles Laufwerk erstellt
wurde, können Sie das virtuelle Laufwerk unter folgenden Voraussetzungen
sichern:
Auf dem Controller ist ein Sicherheitsschlüssel vorhanden.
Alle physikalischen Laufwerke in dem virtuellen Laufwerk sind SEDs.
Führen Sie folgende Schritte durch, um ein bestehendes virtuelles Laufwerk
auf einem gesicherten Controller zu sichern:
1
Drücken Sie während des Host-Systemstarts <Strg><R>, wenn der
BIOS-Bildschirm angezeigt wird.
Der Bildschirm
Virtual Disk Management
(Verwaltung der virtuellen
Laufwerke) wird angezeigt.
Sind mehrere Controller vorhanden, wird der Bildschirm mit dem
Hauptmenü angezeigt.
2
Wählen Sie einen Controller aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Der Bildschirm
Virtual Disk Management
(Verwaltung der virtuellen
Laufwerke) für den ausgewählten Controller wird angezeigt.