Users Guide

Sicherheitsschlüssel und RAID-Verwaltung
145
3
Markieren Sie mit den Pfeiltasten die Nummer der
Laufwerksgruppe
.
4
Drücken Sie <F2>, um das Menü mit den verfügbaren Aktionen
anzuzeigen.
5
Markieren Sie die Option
Secure Disk Group
(Laufwerksgruppe sichern),
und drücken Sie die <Eingabetaste>.
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine Laufwerksgruppe sichern, werden alle
virtuellen Laufwerke, die Bestandteil der Laufwerksgruppe sind, gesichert.
Importieren oder Löschen von gesicherten Fremdkonfigurationen und
Migration sicherer Laufwerke
Auf einer PERC H700- oder H800-Karte erstellte gesicherte virtuelle
Festplatten können auf eine andere PERC H700- oder H800-Karte migriert
werden. Eine mit einem lokalen vom Sicherheitsschlüssel des aktuellen
Controllers abweichenden Sicherheitsschlüssel gesicherte virtuelle Festplatte
kann nur nach einer Authentifizierung des Passwortsatzes, mit dem Sie
ursprünglich gesichert wurde, importiert werden.
Wenn mit einem anderen Sicherheitsschlüssel gesicherte(s) virtuelle(s)
Laufwerk(e) importiert werden, werden die gesicherte(n)
Fremdkonfiguration(en) nicht im Bildschirm Foreign Configuration View
(Fremdkonfigurationsansicht) angezeigt. Führen Sie die untenstehenden
Schritte aus, um eine gesicherte virtuelle Fremdfestplatte zu importieren
oder zu löschen:
ANMERKUNG:
Wenn Sie gesicherte oder ungesicherte virtuelle Festplatten
importieren, werden Sie aufgefordert, zuvor die gesicherte Fremdkonfiguration
aufzulösen.
ANMERKUNG:
Auf der PERC H700- oder H800-Karte muss einen
Sicherheitsschlüssel vorhanden sein, bevor ein gesichertes virtuelles Laufwerk
importiert werden kann.
ANMERKUNG:
Ungesicherte virtuelle Laufwerke bleiben nach dem Importieren
ungesichert.
ANMERKUNG:
Wenn Sie ein ursprünglich mit einem lokalen Schlüssel (LKM)
gesichertes virtuelles Laufwerk importieren, werden Sie nach dem Kennsatz
gefragt, den Sie zur Sicherung dieses virtuellen Laufwerk verwendet haben.