Users Guide

Eigenschaften des Storage-Controllers
27
Verwendung der SMART-Funktion
Mit SMART, einer Selbstdiagnose-, Analyse- und Berichtstechnologie, lässt
sich die interne Leistung aller Motoren, Köpfe und Laufwerkelektronik
überwachen, um absehbare Laufwerksausfälle zu erkennen. Die SMART-
Funktion hilft bei der Leistungs- und Zuverlässigkeitsüberwachung der
physikalischen Laufwerke. SMART-kompatible physikalische Laufwerke
verfügen über Attribute, deren Werte überwacht werden können, um
Änderungen zu erkennen und festzustellen, ob sich die Werte innerhalb des
zulässigen Bereichs befinden. Viele mechanische und elektrische Defekte
führen vor dem eigentlichen Ausfall zu einer Verschlechterung der Leistung.
Ein SMART-Ausfall wird auch als absehbarer Fehler bezeichnet. Es gibt viele
Faktoren im Zusammenhang mit Fehlern physikalischer Laufwerke, z. B.
Lagerfehler, ein defekter Schreib-/Lesekopf und Veränderungen der
Hochfahrrate. Außerdem gibt es Faktoren bzgl. Schreib-/Leseoberflächen-
fehler, wie z. B. die Suchfehlerrate und übermäßige fehlerhafte Abschnitte.
Informationen über den Status des physikalischen Laufwerks finden Sie unter
„Laufwerks-Roaming“ auf Seite 29.
ANMERKUNG:
Genaue Informationen zur SCSI-Schnittstelle finden Sie in t10.org
und
zur SATA-Schnittstelle in t13.org.
Initialisieren von virtuellen Laufwerken
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie virtuelle Laufwerke
initialisieren können.
Hintergrundinitialisierung virtueller Laufwerke
Die Hintergrundinitialisierung (Background Initialization BGI) ist ein
automatisiertes Verfahren, das die Parität oder Spiegeldaten auf neu
erstellte virtuelle Laufwerke schreibt. Die BGI kann nicht auf virtuelle
RAID 0-Laufwerken ausgeführt werden.
ANMERKUNG:
Sie können BGI nicht dauerhaft deaktivieren. Wenn Sie die BGI
abbrechen, startet sie nach 5 Minuten automatisch neu. Wie Sie die BGI anhalten
können, erfahren Sie unter
„Anhalten der Hintergrundinitialisierung“ auf Seite 127.
Die Geschwindigkeit der BGI lässt sich in der Dell OpenManage-Speicherver-
waltung einstellen. Änderungen an der Geschwindigkeit der BGI treten erst
bei der nächsten Ausführung in Kraft.