Users Guide

Eigenschaften des Storage-Controllers
33
Der Write-Back-Cache hat gegenüber dem Write-Through-Cache einen
Leistungsvorteil.
ANMERKUNG:
Die Standard-Cache-Einstellung für virtuelle Laufwerke ist
Write-Back.
ANMERKUNG:
Gewisse Datenmuster und Konfigurationen funktionieren besser
mit einem Write-Through-Cache-Schreibverfahren.
Wann wird Write-Back eingesetzt
Der Write-Back-Cache wird immer verwendet, wenn es einen Akku gibt, der
in gutem Zustand ist.
Wann wird Write-Through eingesetzt
Der Write-Through-Cache wid immer dann eingesetzt, wenn der Akku fehlt
oder einen niedrigen Ladezustand aufweist. Der Akku hat einen niedrigen
Ladezustand, wenn er nicht in der Lage ist, die Daten bei Stromausfall für
mindestens 24 Stunden zu erhalten. Dieser niedrige Ladezustand trifft nicht
für Controller zu, in denen das optionale NVC-Modul vorhanden ist.
Bedingungen für „Forced Write-Back With No Battery“
(Erzwungenes Zurückschreiben ohne Akku)
Der Write-Back-Modus steht dann zur Verfügung, wenn der Benutzer Force
WB with no battery (Zurückschreiben ohne Akku erzwingen) auswählt.
Wenn der erzwungene Write-Back-Modus ausgewählt ist, befindet sich das
virtuelle Laufwerk auch dann in Write-Back-Modus, wenn kein Akku
vorhanden ist.
VORSICHTSHINWEIS:
Bei Verwendung von erzwungenem Write-Back wird der
Einsatz eines Akkusicherungsmoduls empfohlen. So können Sie sicherstellen,
dass es bei einem plötzlichen Stromausfall nicht zu Datenverlusten kommt.