Users Guide

Treiberinstallation
81
Erstellen einer Treiber-Aktualisierungsdiskette mit DKMS
Gehen Sie wie folgt vor, um die Treiber-Aktualisierungsdiskette (DUD) mit
dem DKMS-Tool zu erstellen:
ANMERKUNG:
Der Treiber muss auf dem System installiert werden, auf dem dieser
Vorgang durchgeführt wird.
1
Installieren Sie das DKMS-fähige rpm-Treiberpaket
megaraid_sas
.
2
Geben Sie in einem beliebigen Verzeichnis den folgenden Befehl ein:
dkms mkdriverdisk –m megaraid_sas –v <driver
version> -k <kernel version> -d <distro>
ANMERKUNG:
Die Werte für die Option -d sind
suse
für Suse Linux
Enterprise Server-Disketten und
redhat
für RHEL-Disketten.
ANMERKUNG:
Weitere Informationen über den Gebrauch von DKMS finden
Sie auf der DKMS-Hauptseite.
Damit wird die Erstellung des DUD-Images von
megaraid_sas
gestartet.
Nachdem das DUD-Image erstellt wurde, befindet es sich im DKMS-
Zweig des
megaraid_sas
-Treibers. Lesen Sie die Ausgabe des
dkms
mkdriverdisk
-Befehls, um den genauen Pfad zu erfahren.
Installieren des Red Hat Enterprise Linux Betriebssystems mit der DUD
Gehen Sie wie folgt vor, um Red Hat Enterprise Linux (Versionen 4 und 5)
und den entsprechenden Treiber zu installieren:
1
Starten Sie normal vom Installations-Datenträger für Red Hat Enterprise
Linux.
2
Auf die Aufforderung zur Befehlseingabe geben Sie folgendes ein:
linux expert dd
3
Wenn bei der Installation nach zusätzlichen Treibern verlangt wird, fügen
Sie die Diskette oder den
USB-Stick ein und drücken Sie die
<Eingabetaste>.
Informationen zum Erstellen einer Treiberdiskette finden Sie unter
„Erzeugen einer Treiber-Aktualisierungsdiskette“ auf Seite 79.
4
Führen Sie die Treiberinstallation nach den Anweisungen des
Installationsprogramms durch.