Owners Manual

6. Suchen Sie den Prozessorsockel.
7. Entfernen Sie gegebenenfalls die Sockelschutzkappe.
8. Drücken Sie mit dem Daumen fest auf den Sockelfreigabehebel neben dem Symbol "Zuerst öffnen" und lösen
Sie den Hebel aus der verriegelten Position, indem Sie ihn nach unten drücken und unter der Lasche hervorziehen.
9. In gleicher Weise lösen Sie den Sockelfreigabehebel neben dem Symbol "Zuerst schließen" aus der
verriegelten Position. Schwenken Sie den Freigabehebel um 90 Grad nach oben.
10. Halten Sie die Lasche in der Nähe des Verriegelungssymbols auf der Prozessorabdeckung und drehen Sie die
Abdeckung mithilfe der Lasche nach oben und zur Seite.
11. Setzen Sie den Prozessor in den Sockel ein:
VORSICHT: Wenn der Prozessor falsch eingesetzt wird, kann dies eine dauerhafte Beschädigung der
Systemplatine oder des Prozessors zur Folge haben. Achten Sie darauf, die Kontaktstifte im Sockel nicht zu
verbiegen.
a. Ermitteln Sie die Pin-1-Ecke des Prozessors, die mit einem kleinen goldenen Dreieck markiert ist. Setzen Sie
diese Ecke in diejenige Ecke des ZIF-Sockels, die mit einem entsprechenden Dreieck auf der Systemplatine
markiert ist.
b. Richten Sie die Pin-1-Ecke des Prozessors an der Pin-1-Ecke der Systemplatine aus.
c. Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein.
VORSICHT: Das System verwendet einen ZIF-Prozessorsockel, sodass keine Kraft aufgewendet werden
muss. Wenn der Prozessor korrekt positioniert ist, sollte er mit minimalem Druck in den Sockel gleiten.
d. Schließen Sie die Prozessorabdeckung.
e. Schwenken Sie den Sockelfreigabehebel neben dem Entriegelungssymbol, bis er einrastet.
f. In gleicher Weise schwenken Sie den Sockelfreigabehebel neben dem Verriegelungssymbol, bis er einrastet.
VORSICHT: Wenn zu viel Wärmeleitpaste aufgetragen wird, kann die überschüssige Wärmeleitpaste in
Kontakt mit dem Prozessorsockel kommen und diesen verunreinigen.
12. Installieren Sie gegebenenfalls den Kühlkörper:
a. Öffnen Sie den Applikator mit Wärmeleitpaste, den Sie mit dem Prozessor-Kit erhalten haben, und tragen Sie
die gesamte Wärmeleitpaste in der Mitte der Oberseite des neuen Prozessors auf.
b. Setzen Sie den Kühlkörper auf den Prozessor.
c. Ziehen Sie die vier Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt ist.
ANMERKUNG: Ziehen Sie die Verschlussschrauben des Kühlkörpers beim Einbau nicht zu fest an. Um ein
Überdrehen zu vermeiden, ziehen Sie die Sicherungsschrauben an, bis Widerstand spürbar ist, und
hören Sie auf, sobald die Schraube fest sitzt. Die Spannlast der Schraube sollte maximal 6,9 kg-cm
betragen.
13. Bauen Sie das Kühlgehäuse ein.
14. Schließen Sie das System.
15. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen
Peripheriegeräte ein.
16. Drücken Sie <F2>, um das System-Setup aufzurufen, und vergewissern Sie sich, dass die Prozessorinformationen
mit der neuen Systemkonfiguration übereinstimmen.
17. Führen Sie die Systemdiagnose aus, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor korrekt funktioniert.
Netzteile
Das System unterstützt entweder:
Zwei Wechselstrom-Netzteilmodule mit 495 W, 750 W oder 1100 W oder
91