Users Guide

Autoloader betreiben: Benutzerhandbuch zum Dell PowerVault 124T LTO6 SAS-Autoloader
file:///A|/Architext/TPT404068%2023412%20Quantum%20D3%20(Adams%20-%20Chris)/User%20Guide%20-%20DE/operate.htm[9/4/2012 1:21:27 PM]
Konfigurieren von IPv6 Phase 1
Vom Bedienfeld:
Wählen Sie Configuration > Ethernet > Set IPv6 Addr (Konfiguration > Ethernet > IPv6-Adresse einstellen)
Bei einem integrierten Remote Management-Bildschirm:
Wählen Sie Configuration > Networking (Konfiguration > Netzwerk). Geben Sie unter Set IPV6 (IPv6 einstellen) eine statische globale IPv6-
Adresse und/oder eine IPv6-Gateway-Adresse ein.
Der SNMP Server und Time Server können unter Set Network Configuration (Netzwerk konfigurieren) mit eine IPv4- oder einer IPv6-Adresse
konfiguriert werden.
Anforderungen und Konventionen von IP-Adressen
Für IPv6-Adressen gelten die folgenden Anforderungen und Konventionen:
IPv6-Adressen müssen in der korrekten Notation eingegeben werden. IPv6-Adressen können in der üblichen Notation eingegeben werden, als
acht Gruppen von vier hexadezimalen Stellen.
Nur globale Unicast-Adressen können über das Bedienfeld und den integrierten Remote Management-Bildschirm eingegeben werden. Dies
bedeutet, dass die ersten drei Bit des vorderen Hexadezimalzeichens 001 lauten müssen, was für die vordere Stelle nur einen Wert von 2 oder 3
erlaubt. Ein Beispiel für eine globale Unicast-IPv6-Adresse ist „2001:0ff8:55cc:033b:1319:8a2e:01de:1374“.
Wenn eine oder mehrere der vierstelligen Gruppen „0000“ enthalten, können Sie die vier Nullen durch zwei Doppelpunkte ersetzen. Dieser
Schreibweise zufolge ist 2001:0ff8:0000:0000:0000:0000:01de:1374 das Gleiche wie 2001:0ff8::01de:1374.
Anzeige von IPv6-Adressen
Um die IPv6-Adresse Ihres Autoloaders zu betrachten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie im Bedienfeld Status > Ethernet > Enter to View IPV6 Address (Status > Ethernet > Eingabe, um die IPv6-Adresse zu
betrachten)
Wählen Sie in einem On Board Remote Management (Integriertes Remote Management)-Bildschirm Configuration > Networking
(Konfiguration > Netzwerk), um die Current Network Parameters (aktuellen Netzwerkparameter) zu betrachten (hier können Sie ebenfalls
die Einstellungen konfigurieren).
PV124T RMU Zugriffsmethoden-Matrix
Windows XP SP1 Windows SP SP 2
Windows 2003
Server R2 SP2
Windows
Server
2008
Longhorn,
IE7
Windows
Vista, IE7
Fedora
Linux
Firefox 2.0
RedHat
Linux 5,
Firefox 1.5
IE6
IE7 (nicht
unterstützt)
IE6 IE7 IE6 IE7
IPv4 Pass - Pass Pass Pass Pass Pass Pass Pass Pass
Verbindungslokal 0 - 1 1 1,3 1,3 1,2,3,5 1,2,3,5 - -
Global 4,5 - 4,5 4,5 4,5 2,4,5 2,4,5 2,4,5 2,4,5 2,4,5
Multicast - - - - - - - - - -
Schlüssel Syntax Beispiel
0 Kein Zugriff
1 http://<IPv6 address, with dashes>s<zoneID>.ipv6-literal.net/ http://fe80--216-cfff-fe98-d3b3%6.ipv6-literal.net
2 http://[<IPv6 address>]/ http://[fe80::216:cfff:fe98:d3b3]
3 http://<host file lookup, with Zone ID> http://124T
4 http://<host file lookup, without Zone ID> http://124T
5 http://<dns name for device> http://124T
Hinweis: Zugriff auf die Hostdatei und/oder Kenntnisse über Ihre DNS-Einstellungen sind für Schlüssel 3 bis 5 erforderlich. Bitten Sie Ihren
Netzwerkadministrator um die notwendigen Informationen.
Nützliche IPv6-Webseiten
IPv6 für Microsoft Windows: FAQhttp://www.microsoft.com/technet/network/ipv6/ipv6faq.mspx
MS Einführung in IPv6
http://www.microsoft.com/technet/network/ipv6/introipv6.mspx
IPv6-fähige Anwendungen
http://www.ipv6.org/v6-apps.html