Users Guide

5. VomtemporärenOrdner,gebenSie: chmod 777 ein, zum Beispiel,
chmod 777 MC400SOL.bin
6. IstdertemporäreOrdnerNICHTderBenutzerpfad,gebenSie[space]./ ein, z.B.
./MC400SOL.bin
Dadurch wird die Installation vom aktuellen Verzeichnis aus gestartet.
IstdertemporäreOrdnerimBenutzerpfad,gebenSieeinfach: (including extension) ein., zum Beispiel:
MC400SOL.bin
DamitwirddasProgrammInstallAnywheregestartet,dasSiedurchdieInstallationführt.
7. WennSiedazuaufgefordertwerden,eineInstallationseinstellungauszuwählen,wählenSieClient Only.
Starten eines Remote-Client
Richten Sie zur Remote-Verwaltung Ihrer Bibliothek Ihren Client auf die IP Adresse der Bibliothek.
VerwendenSieeinenderfolgendenAbläufe,umdenClientzustarten,abhängigvomBetriebssystem,aufdemIhrClientläuft:
Starten eines Microsoft Windows®Client
1. WennSiedieStandardswährendderInstallationakzeptierthaben,wählenSiedieProgrammgruppeSNC Manager aufdemMenüStart, um den Client-
Iconanzuzeigen.HabenSieeineanderealsdieProgrammgruppegewählt,gehenSiestattdessendorthin.
2. WählenSieClient aus, um das Programm zu starten.
3. Fahren Sie mit Remote-Anmeldung fort.
Starten eines Red Hat®Linux Client
1. Zum Starten des Red Hat®Linux Client, starten Sie ein Terminal-Fenster und geben Sie ein
Client <enter>
unddrückenSieEnter.
2. Fahren Sie mit Remote-Anmeldung fort.
ZurückzurInhalt-Seite
$IATEMPDIR=/your/free/space/directory
$ export IATEMPDIR -
EinstellenderVariablenfürCshell(csh)undtcsh:
$ setenv IATEMPDIR /your/free/space/directory
VORSICHT:DerBuchstabeCmussinGroßbuchstabeneingegebenwerden.