Users Guide

ZurückzurInhalt-Seite
ArbeitenmitKassettenundStrichcodes:BenutzerhandbuchfürdieDell™
PowerVault™160T-Bandbibliothek
Umgang mit Kassetten
SchreibgeschützteKassetten
Installieren der Strichcode-Etiketten
Verwendung der Reinigungskassetten
Verwalten von Medien
Die Management-Konsole der Bibliothek vereinheitlicht und vereinfacht das Laden und Entladen, Importieren und Exportieren und Verschieben von Kassetten
und die Inventur. Die Bibliothek kann auf bis zu 1344 LTO Medien-Slots erweitert werden und kann Faser LTO-1 oder Faser LTO-2 Kassetten aufnehmen. Jede
Partition in der Bibliothek muss mindestens eine Reinigungskassette enthalten.
Umgang mit Kassetten
UmeinemöglichstlangeLebensdauerIhrerKassettezugewährleisten,befolgenSiebittedieseRichtlinien:
l WählenSieeinengutsichtbarenOrtzumAushängenderAnweisungenfürdenrichtigenUmgangmitMedienn.
l StellenSiesicher,dassjeder,dermitKassettenumgeht,inallenAbläufenordnungsgemäßgeschultwurde.
l LassenSiedieKassettenichtfallenundschlagenSienichtdarauf.MassiveErschütterungenkönnendieInhaltederKassetteoderdas
Kassettengehäuseselbstbeschädigen,wodurchdieKassetteunbrauchbarwird.
l SetzenSiedieKassettennichtdemdirektenSonnenlichtoderWärmequellen,einschließlichtragbarenHeizstrahlernundHeizungsleitungenaus.
l StapelnSienichtmehralsfünfKassettenübereinander.
l DerBereichderBetriebstemperaturfürLTOKassettenliegtzwischen10º und 35ºC. Die Lagertemperatur liegt zwischen 16º und 32ºC in einer
staubfreien Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 20% und 80% (nicht-kondensierend).
l WenneineKassetteTemperaturenaußerhalbderobenangegebenenBereicheausgesetztwar,stabilisierenSiedieKassettebeiRaumtemperaturfür
dieDauer,diesieextremenTemperaturenausgesetztwaroderhöchstens24Stundenlang.
l LegenSieKassettennichtinderNähevonelektromagnetischenEnergiequellenoderstarkenMagnetfeldernwiezumBeispielComputerbildschirmen,
Elektromotoren,LautsprechernoderRöngengerätenab.DieEinwirkungvonelektromagnetischerEnergieoderMagnetfeldernkannDatenunddenvom
HerstelleraufdieKassettegeschriebenenintegriertenServocodeaufdemMedienzerstören,wasdieKassetteunbrauchbarmacht.
l KlebenSieKennzeichnungsettikettennuraufdendafürvorgesehenenBereichaufderKassette.
l Wenn Sie eine Kassette versenden, versenden Sie sie in der Orginalverpackung oder einer stabileren Verpackung.
l SchiebenSieeinebeschädigteKassettenichtindasLaufwerkein.
l BerührenSiedasBandunddieBandführungnicht.
l Entmagnetisieren Sie keine Kassette, die sie wieder verwenden wollen.
SchreibgeschützteKassetten
AlleKassettenverfügenübereinenSchreibschutz-Schalter,umversehentlichesLöschenoderÜberschreibenvonDatenzuverhindern.BevorSieeineKassette
in die Bibliothek einlegen, stellen Sie sicher, dass der Schreibschutz-Schalter auf der Vorderseite der Kassette in der richtigen Position steht. Schieben Sie den
Schalter nach rechts, um die Kassette mit einem Schreibschutz zu versehen.
l Bei LTO-KassettenisteinkleinesorgangefarbenesVorhängeschlosszusehen,wenndieKassetteschreibgeschütztist.DiePositiondesSchalterssehen
Sie auf der Abbildung 1.
Schieben Sie den Schalter nach links, wenn die Kassette von der Bibliothek beschrieben werden soll.
l Der Schreibschutz-SchalterzeigteinschwarzesSymbol,wenndasÜberschreibenundLöschendieKassettemöglichist.
Abbildung 1. Schreibschutz-Schalter auf der LTO-1 Kassette
Installieren der Strichcode-Etiketten