Users Guide

SiemüssenalleStrichcode-EtikettenaufderVorderseitederKassetteanbringen.AbhängigvomMedienhandeltessichbeidenStrichcode-Etiketten entweder
um Aufkleber, die auf der Vorderseite der Bandkassette kleben, oder Ausschnitte, die Sie in einen Einschub auf der Vorderseite der Kassette einschieben.
Ziehen Sie das Etikett ab und bringen Sie es auf der Kassette an. Stellen Sie sicher, dass das Etikett so ausgerichtet ist, dass die Zahlen richtig herum stehen
undsichüberdemStrichcodebefinden.
Abbildung 2. Anbringen des Strichcode-Etiketts
Verwendung der Reinigungskassetten
DiemeistenKassettenmüssenregelmäßiggereinigtwerden.EineReinigungskassetteentferntdieangesammeltenVerunreingungenausdemBandlaufwerk
und dem Lese-/Schreibkopf.
Backup-Anwendungen oder Archivsoftware-Anwendungen arbeiten mit verschiedenen Techniken, um die Reinigung der Laufwerke zu automatisieren. Diese
ToolslegendieReinigungszyklenaufderBasisdesZykluszählersdesLaufwerks,denLaufwerkaktivitätenoderineinemregelmäßigenZeitintervallfest.
DerReinigungsprozessselbsterforderteinigeBerücksichtigungen:
l ReinigungskassettenmüssenmiteinemStrichcodeversehensein.IneinigenFällenwurdenbestimmteEtikettenalsIndustrienormfestgelegt.Zum
BeispielkannderPräfix"CLN"fürdieIdentifizierungvonReinigungskassettenverwendetwerden.DieBibliothekerfordertkeinenbestimmtenInhaltdes
EtikettsundakzeptiertauchherkömmlicheBandetiketten.
l LegenSieeinReinigungsbandgenauwiejedesandereDatenbandein.ZumBeispielistdieüblichsteMethodedasEinlegenüberdieI/EStationmitder
Host-Anwendungssteuerung.
l Reinigungskassetten haben oft eine begrenzte Lebensdauer, die bei nur 20 Zyklen liegen kann. Die steuernde Host-Anwendung verwaltet die Anzahl
derEinsätzeeinesReinigungsbandes.EskönnenFehlerauftreten,wenneinBandineinLaufwerkeingelegtwirdunddasBandbereitsdiemaximale
Einsatzhäufigkeitüberschrittenhat.
l Exportieren Sie ein Reinigungsband genau wie jedes andere Datenband.
l DasKonzeptderphysischenundlogischenBibliothekenmussbeiderErstellungvonReinigungsabläufenund-methodenberücksichtigtwerden.Im
allgemeinenmüssenReinigungskassettengenausobehandeltwerdenwieDatenkassetten.EinepysischeKassette,egalobReinigungs- oder
Datenkassette,kannnurineinerlogischenBibliothekexistieren.LogischeBibliothekenkönnensichkeineReinigungskassettenteilen.
Verwalten von Medienn
Die Management-KonsolederBibliothekermöglichtIhnenSchnittstellenzum:
l Importieren und Exportieren von Kassetten
l Verschieben von Medienn von einem Speicherplatz zu einem anderen
l Laden und Entladen von Laufwerken
l DurchführungderInventur
Die folgenden Kapitel bieten Schritt-für-Schritt-AnweisungenzurDurchführungdieserAufgaben.
Importieren von Kassetten in Partitionen
WennSiedieBibliothekdasersteMalverwenden,öffnenSiedieKlappeundlegenSiesovieleKassetten,wieSiebenutzenmööchten,direktindieSpeicher-
Slotsein.DieKassettenkönnennichtganzhineingeschobenwerden,wennsienichtrichtigeinlegtwerden.
Nachdem Ihre Bibliothek in Betrieb ist, verwenden Sie den Befehl Import,umKassettenohneUnterbrechungdesBibliothekbetriebshinzuzufügen.LegenSie
Kassetten in die I/E Station ein. Der Scanner liest automatisch die Strichcodes auf den neuen Kassetten.
1. WählenSieeinePartitionaus.InformationendarüberfindenSieimKapitelAuswähleneinerBibliothekoderPartition.
Das System fordert Sie auf, die Partition offline zu nehmen, wenn sie das nicht bereits ist.
2. LegenSieeineDatenkassetteineineentsprechendeI/EStationein.SiekönnenmehrereKassetteneinlegen,biszurhöchstmöglichenAnzahlvonSlots
in Ihrer I/E Station.
VORSICHT: Achten Sie darauf, das Strichcode-Etikett nicht verkehrt herum anzubringen.
VORSICHT:SiemüssenfürjedePartitionderBibliothekeineseparateReinigungskassetteverwenden.