Users Guide

3. WählenSieOperations> Import oder verwenden Sie den Taster Import auf der Toolleiste.
Eine Tabelle der Kassetten in der I/E Station wird angezeigt.
Die folgenden Informationen sind in der Tabelle enthalten:
Tabelle 1. Angezeigte Informationen auf Operations> Import
4. WählenSiedieOptionImport.
DerPickerbewegtdieKassetteautomatischvonderI/EStationzumerstenverfügbarenleerenSlotindieserPartition.SiekönnendenSlotnicht
manuell festlegen.
Exportieren von Kassetten aus Partitionen
Verwenden Sie den Befehl Export, um Kassetten aus der Partition zu exportieren.
1. WählenSieeinePartitionaus.InformationendarüberfindenSieimKapitelAuswähleneinerBibliothekoderPartition.
2. WählenSieOperations> Export oder verwenden Sie den Taster Export auf der Toolleiste.
Das System fordert Sie auf, die Partition offline zu nehmen, wenn sie das nicht bereits ist.
Eine Tabelle der Kassetten in der Partition wird angezeigt.
3. WählenSieEingabeninderTabelle,umdieKassettenfürdenExportanzuweisen.
DiemaximaleAnzahlderKassettenfürdenExportwirdobenanderTabelleangezeigt.
4. WählenSieOK zum Fortfahren.
AllespezifiziertenKassettenwerdenindievomSystemautomatischausgewähltenSlotsderI/EStationexportiert.DieDatenderTabellewerden
dynamisch aktualisiert, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Laden der Laufwerke
Verwenden Sie den Befehl Drives, um Laufwerke mit Kassetten aus der aktuellen Partition zu beladen.
1. WählenSieeinePartitionaus.InformationendarüberfindenSieimKapitelAuswähleneinerBibliothekoderPartition.
2. WählenSieOperations> Drives> Load.
Eine Medien-Tabelle und eine Laufwerk-Tabelle werden im Dialogfeld angezeigt.
3. Geben Sie gegebenenfalls einen Medien-Filter in das Textfeld Media ID ein.
Der Medien-Filter sucht die Medien-IDs, die einem bestimmten Muster entsprechen. Zum Beispiel kann der Medien-Filter so eingestellt werden,
dass er Medien-IDsmitdemString"J00"herausfiltert,wennman"J00*"(ohneAnführungszeichen)eingibt.
4. WählenSiedieDatenkassettezumLadenindasLaufwerkaus.
Die Parameter zur Definition einer Kassette sind die Medien-ID (Strichcode) und die Position. Die Position wird als Serie von Koordinaten definiert,
die den Gang, das Modul, das Rack, den Bereich, die Spalte und die Reihe enthalten, in dem sich eine Kassette befindet. Siehe Kapitel Erklärung
der Positionskoordinaten.
Der obere Teil der Tabelle mit der Bezeichnung Select Media zeigt die vollen Slots an.
5. WählenSieeinZiellaufwerkzurAufnahmederMedien.DeruntereTeilderTabellemitderBezeichnungSelect DriveenthältdieleerenLaufwerke.
SiekönnenjeweilsnureinLaufwerkauswählen.
6. WählenSieOKzumLadenderDatenkassetteindasausgewählteLaufwerk.
Entladen der Laufwerke
HINWEIS:Umaufzurufen,welcheI/EStationeneinerbestimmtenPartitionzugeordnetsind,wählenSieMonitor> I/E station.
Bezeichnung
Beschreibung
Medien ID
Kassetten-Strichcode.
Slot
DiePositionderKassette.WeitereInformationenüberPositionsbezeichnungenfindenSieinKapitelErklärungder
Positionskoordinaten.
I/E Station
DieNummerdesModuls.WeitereInformationenüberPositionsbezeichnungenfindenSieinKapitelErklärungder
Positionskoordinaten.
Magazin
DieNummerdesMagazins(Bereichs),wosichdasSlotbefindet,nummeriertvonobennachunten.WeitereInformationenüber
Positionsbezeichnungen finden Sie in Kapitel ErklärungderPositionskoordinaten.
Ergebnisse
"Importiert" oder "Fehler".
HINWEIS:SiekönnenjeweilsnureineKassetteauswählen.