Users Guide

Verwenden Sie den Befehl Unload,umdieKassetteimLaufwerkzurückzuspulen,sieauszuwerfenundzumSpeicherplatzzurückzubringen.
1. WählenSieOperations> Drives> Unload.
Eine Tabelle der Medien wird im Dialogfeld Unload Drives angezeigt.
2. WählenSiedasLaufwerkaus,dasSieentladenmöchten.SiekönnenjeweilsnureinLaufwerkentladen.
Verwenden Sie den Medien-FilterzurDurchführungeinerSuchenachMedien-IDs, die passen oder ein bestimmtes Muster enthalten.
Die Parameter zur Definition einer Kassette sind die Medien-ID (Strichcode) und die Position. Die Position wird als Serie von Koordinaten definiert,
die den Gang, das Modul, das Rack, den Bereich, die Spalte und die Reihe enthalten, in dem sich eine Kassette befindet. Siehe Kapitel Erklärung
der Positionskoordinaten.
3. WählenSieOK,umdieKassettezurückzuspulen,ausdemLaufwerkzuentladenundzumSpeicherplatzzurückzubringen.
Verschieben von Medienn
Der Befehl Move MediaermöglichtesIhnen,MedienvoneinerPositionzueinerandereninnerhalbeinerPartitionzuverschieben.
1. WählenSieeinePartitionaus.InformationendarüberfindenSieimKapitelAuswähleneinerBibliothekoderPartition.
2. WählenSieOperations> Move Media.
Das Dialogfeld Move Media wird angezeigt. Es besteht aus zwei Tabellen, der Tabelle Select Source und der Tabelle Select Target.
WenndasDialogfeldzumerstenMalangezeigtwird,enthältdieTabelleSelect Source die vollen Slots und die Tabelle Select Target die leeren
Slots.
SiekönnendieInformationeninderTabelleSelect Source so filtern, dass eine bestimmte Kassette oder eine Kassettenuntergruppe innerhalb
einerbestimmtenSubpositionangezeigtwird.FührenSiegegebenenfallsdasfolgendedurch:
a. GebenSiedenStrichcodefüreinebestimmteKassetteindasTextfeldMedia ID ein. Oder verwenden Sie den Medien-Filter zur
DurchführungeinerSuchenachMedien-IDs,dieübereinstimmenodereinbestimmtesMusterenthalten.WählenSieFilter.
b. WählenSiedenPfeilnebendenFeldernfürdiePositionskoordinatenüberdemDialogfeldSelect Source.WählenSiedanndie
entsprechendeNummeraus.WählenSieShow.
3. In der Tabelle Select SourcewählenSiedieMedien-IDfürdieKassette,dieSieverschiebenmöchten.Siemüssenmöglicherweisehinunterscrollen,um
die Medien-IDsfürKassetten,diesichindenLaufwerkenoderdenI/EStationenbefinden,sehenzukönnen.
4. In der Tabelle Select Target,wählenSiediedasZieldesMediens.Siemüssenmöglicherweisehinunterscrollen,umdieentsprechendenLaufwerkeoder
I/EStationenzufinden.SiekönnendieAuswahleingrenzen,indemSiedieimPulldown-MenüDrive Type aufgelisteten Subpositionen verwenden: I/E
Station, Speicherplatz oder Laufwerk.
5. WählenSiezumAbschließendesVorgangsOK.
ZumSchließendesDialogfeldsohnedieVerschiebungeinesMedienswählenSieCancel.
Inventur
Der Befehl Inventory veranlasst die Bibliothek, alle Speicherorte, Laufwerke und I/E Stationen zu scannen. Die Inventur wird autmatisch beendet, sobald die
Klappengeschlossenwerden.Inventurenkönnenveranlasstwerden,wenndieStromzufuhrunterborchenwirdoderdurchVerwendungdesBefehls
Inventory.InformationenüberdieAktivierungautomatischerInventurenfindenSieimKapitelEinstellenderAbläufefürdiephysischeBibliothek.
1. Melden Sie sich als Administrator an.
2. WählenSieOperations> Inventory.
Das Dialogfeld Inventory wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf OK.
ZurückzurInhalt-Seite
HINWEIS:WählenSievordemEntladenvonLaufwerkeneinePartitionaus.
HINWEIS:EskannjeweilsnureineKassetteverschobenwerden.