Users Guide

Table Of Contents
support.dell.com PowerVault 51F Befehle 4-19
6. Anschließend folgendes eingeben:
firmwareDownload ["Host-Name/IP-Adresse"],
["Benutzername"], ["Dateiname"]
Zum Beispiel:
=> firmwareDownload "192.111.2.1", "johns", "/tmp/os/v1.6"
ANMERKUNG: Der Host-Name kann die Host-IP-Adresse sein, und der Datei-
name ist ein Pfad zur neuen Firmware-Datei.
Der RSH-Server überprüft den Benutzer und liefert die Datei an den Schalter, wo
sie im Flash-Speicher gespeichert wird, wie im folgenden Beispiel zu sehen:
writing flash 0 .......................
7. Den Schalter neu starten, um die Firmware zu initialisieren.
8. Nachdem das Programm
rshd.exe
den Download abgeschlossen hat,
rshd.exe
durch Drücken von <Strg><c> anhalten.
Um die bestehende Sicherheitslücke zu schließen, den Remote-Shell-Dämon
beenden.
h
Der Befehl
h
druckt die letzten 20 Befehle der Shell aus.Die älteren Befehle werden
durch neue ersetzt. Der Shell-Verlauf ist dem UNIX Korn-Verlauf mit einem integrier-
ten Zeileneditor (ähnlich zu UNIX VI) ähnlich, mit dem bereits eingegebene Befehle
bearbeitet werden können.
ANMERKUNG: Der Shell-Verlauf wird beim Neustart zurückgesetzt.
help
Der Befehl
help
zeigt eine Liste mit Befehlen in alphabetischer Reihenfolge und eine
zusätzliche Liste von “gruppierten” Befehlen.
Der Hilfe-Bildschirm ändert sich je nach Anmelde-Benutzerebene, Lizenzschlüssel
und Schaltermodell und zeigt nur lizensierte Produkte mit Hilfe von Frontbedienungs-
feldbefehlen an. Die zur Verfügung stehenden Typen von Befehlen auf Admin-Ebene
sind:
Allgemein
Diagnose
Routing
Lizensiert
Verzonungsbefehle