Owners Manual

Installation von Systemkomponenten 123
6 Um die hintere Lüfterhalterung zu entfernen, drücken Sie die blaue
Sperrklinke an der hinteren Gehäusewand nach unten, und ziehen Sie
die Halterung nach oben heraus. Siehe
Abbildung 3-20
.
Einsetzen der hinteren Lüfterhalterung
1 Schieben Sie die linke und die rechte Kante der Halterung in die zwei
entsprechenden Führungen auf der Innenseite der Systemrückseite.
Siehe
Abbildung 3-20
.
2
Senken Sie die Halterung in das System ab, bis die zwei Riegel an
der Oberkante der Halterung in die Schlitze auf der Systemrückseite
eingreifen.
3 Setzen Sie das Speicherkühlgehäuse wieder ein.
HINWEIS: Betreiben Sie das System niemals mit abgenommenem
Speicherkühlgehäuse. Eine Überhitzung kann schnell eintreten, was zur
Systemabschaltung und einem entsprechenden Datenverlust führen kann.
4
Setzen Sie die Lüfter in der Lüfterhalterung ein.
5 Schließen Sie das System. Siehe
„Schließen des Systems“ auf Seite 83
.
6
Bringen Sie gegebenenfalls die Blende wieder an.
7
Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom, und schalten Sie das
System und die angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Speicher
Sie können den Systemspeicher auf maximal 48 GB aufrüsten, indem Sie
FBD-Module (Fully Buffered DIMMs) mit 533 MHz oder 667MHz
(sofern verfügbar) in doppelten Sätzen mit 256 MB, 512 MB, 1 GB, 2 GB
oder 4 GB installieren. Die Speichersockel befinden sich auf der
Systemplatine unter dem Kühlgehäuse. Siehe Abbildung 6-2.
HINWEIS: Wenn Sie bei einem Speicher-Upgrade die ursprünglichen
Speichermodule aus dem Computer entfernen, bewahren Sie diese von eventuell
vorhandenen neuen Modulen getrennt auf. Verwenden Sie nur FBD-Module mit
533 MHz oder 667 MHz (sofern verfügbar).
Die Speichermodulsockel sind auf der Systemplatine in zwei gleichen
Zweigen angeordnet (0 und 1). Siehe Abbildung 3-21. Jeder Zweig besteht
aus zwei Kanälen: