Owners Manual

182 Fehlerbehebung
Abhilfe
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten
Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen
sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in
den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder
telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch
die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie
zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
1
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, und überprüfen Sie, ob das
Diskettenlaufwerk richtig konfiguriert ist. Siehe „Verwenden des System-
Setup-Programms“ auf Seite 57.
2
Entfernen Sie die Blende. Siehe „Frontverkleidung
entfernen auf Seite 78.
3
Führen Sie die entsprechende Online-Diagnose durch. Siehe „Diagnose
mit Server Administrator“ auf Seite 195.
4
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus,
und trennen Sie das System vom Netzstrom.
5
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 82.
6
Stellen Sie sicher, dass das Diskettenlaufwerk über das Schnittstellenkabel
richtig mit der Systemplatine verbunden ist.
7
Stellen Sie sicher, dass ein Stromversorgungskabel korrekt am Laufwerk
angeschlossen ist.
8
Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 83.
9
Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom, und schalten Sie das
System und die angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
10
Führen Sie den entsprechenden Online-Diagnosetest durch, um festzus-
tellen, ob das Diskettenlaufwerk fehlerfrei arbeitet.
11
Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus,
und trennen Sie das System vom Netzstrom.
12
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 82.
13
Entfernen Sie alle im System installierten Erweiterungskarten. Siehe
„Entfernen von Erweiterungskarten auf Seite 105.
14
Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 83.