Owners Manual

188 Fehlerbehebung
Funktioniert das Festplattenlaufwerk im Originalschacht ordnungsgemäß,
könnten gelegentlich auftretende Probleme beim Laufwerkträger die
Fehler verursachen. Setzen Sie den Laufwerkträger wieder ein.
Siehe
Wie Sie Hilfe bekommen auf Seite 209.
Wenn die Festplatte in einem anderen Schacht korrekt funktioniert hat,
aber nicht im ursprünglichen Schacht, ist ein Anschluss der SAS-
Rückwandplatine defekt.
Siehe „Wie Sie Hilfe bekommen auf Seite 209.
8
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen im Inneren des Systems:
a
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie
das System vom Netzstrom.
b
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 82.
c
Überprüfen Sie, ob die Kabelverbindungen zwischen der bzw. den
SAS-Rückwandplatinen und der SAS-Zusatzkarte korrekt sind. Siehe
Verkabeln der SAS-Rückwandplatinen auf Seite 148.
d
Stellen Sie sicher, dass die SAS-Kabel fest eingesteckt sind.
e
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgungsverbindungen an der bzw.
den SAS-Rückwandplatinen sicher angeschlossen sind.
f
Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 83.
g
Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom, und schalten
Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe
bekommen auf Seite 209
.
Fehlerbehebung bei einer SAS- oder
SAS-RAID-Controllerzusatzkarte
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei einer SAS- oder
SAS-RAID-Controllerzusatzkarte finden Sie auch in der Dokumentation zum
Betriebssystem und zur Controllerzusatzkarte.
Problem
Eine Fehlermeldung zeigt ein Problem mit der SAS- oder SAS-RAID-
Controllerzusatzkarte an.