Owners Manual

196 Durchführen der Systemdiagnose
Statusmeldungen anzeigen, aus denen hervorgeht, ob Tests erfolgreich
abgeschlossen wurden
Fehlermeldungen über Probleme während des Testvorgangs anzeigen
Einsatz der Systemdiagnose
Wenn eine Hauptkomponente oder ein Gerät des Systems nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, liegt eventuell ein Hardwarefehler vor. Solange der
Mikroprozessor und die Ein- und Ausgabegeräte des Systems (Bildschirm,
Tastatur und Diskettenlaufwerk) funktionieren, kann das Problem mit
Hilfe der Systemdiagnose identifiziert werden.
Durchführen der Systemdiagnose
Die Systemdiagnose wird von der Dienstprogrammpartition der Festplatte
ausgeführt.
HINWEIS: Verwenden Sie die Systemdiagnose ausschließlich zum Testen des
Systems. Der Einsatz dieses Programms auf anderen Systemen kann zu ungültigen
Ergebnissen oder Fehlermeldungen führen. Verwenden Sie nur das Programm, das
mit dem System geliefert wurde bzw. eine aktualisierte Version dieses Programms.
1
Drücken Sie während des Selbsttests nach dem Einschalten des Systems
die Taste <F10>.
2
Wählen Sie im Hauptmenü der Dienstprogrammpartition den Eintrag
Run System Diagnostics
(Systemdiagnose ausführen) oder wählen Sie
Run Memory Diagnostics
(Speicherdiagnose ausführen), falls Sie Speicher
überprüfen wollen.
Beim Starten der Systemdiagnose informiert eine Meldung darüber, dass das
Diagnoseprogramm initialisiert wird. Danach wird das Menü
Diagnostics
(Diagnose) angezeigt. In diesem Menü können Sie alle oder spezifische
Diagnosetests starten oder die Systemdiagnose beenden.
ANMERKUNG: Starten Sie die Systemdiagnose, bevor Sie weiterlesen, damit Sie
das Dienstprogramm vor sich auf dem Bildschirm haben.