Owners Manual

246 Glossar
Host-Adapter: Host-Adapter vermitteln die Kommunikation zwischen dem System-
Bus und dem Controller eines Peripheriegeräts. (Bei Festplatten-Controllersub-
systemen sind Host-Adapter bereits integriert.) Um einen SCSI-Erweiterungsbus
im System zu installieren, muss der entsprechende Host-Adapter installiert oder
angeschlossen werden.
Hz: Hertz
ID: Identifikation
IDE: Integrated Drive Electronics. Standardschnittstelle zwischen Systemplatine
und Massenspeichergeräten.
Integrierte Spiegelung: Ermöglicht gleichzeitige physikalische Datenspiegelung
für zwei Laufwerke. Die integrierte Datenspiegelungsfunktion wird von der
Systemhardware bereitgestellt. Siehe auch Datenspiegelung.
Interner Prozessorcache: Befehls- und Datencache, der in den Prozessor integriert ist.
IP: Internet Protocol (Internet-Protokoll)
IPX: Internet Package Exchange (ein Netzwerk-Übertragungsprotokoll)
IRQ: Interrupt Request (Unterbrechungsanforderung). Vor dem Senden bzw.
Empfangen von Daten durch ein Peripheriegerät wird ein Signal über eine IRQ-
Leitung zum Prozessor geleitet. Jeder Peripherieverbindung muss eine IRQ-Nummer
zugewiesen werden. Zwei Geräte können sich die gleiche IRQ-Zuweisung teilen,
sie aber nicht gleichzeitig nutzen.
Jumper: Hierbei handelt es sich um kleine Blöcke mit mindestens zwei Kontaktstiften
auf einer Platine. Auf die Pins lassen sich Kunststoffstege aufsetzen, die innen
elektrisch leitend sind. Dadurch wird eine elektrische Verbindung und ein zugehöriger
Schaltzustand auf der Leiterplatte hergestellt.
K: Kilo (1000)
KB: Kilobyte (1 024 Byte)
KB/s: Kilobyte pro Sekunde
kbit: Kilobit (1 024 Bit)
kbit/s: Kilobit pro Sekunde
kg: Kilogramm (1 000 Gramm)
kHz: Kilohertz
KMM: Keyboard/Monitor/Mouse (Tastatur/Bildschirm/Maus)
Komponente: Im Zusammenhang mit DMI werden DMI-kompatible Betriebs-
systeme, Computersysteme, Erweiterungskarten und Peripheriegeräte als Kompo-
nenten bezeichnet. Jede Komponente besteht aus Gruppen und Attributen,
die für diese Komponente als relevant definiert werden.