Owners Manual

4 Inhalt
2 Verwenden des System-Setup-Programms . . . . 57
Aufrufen des System-Setup-Programms . . . . . . . . 57
Als Reaktion auf Fehlermeldungen
. . . . . . . . . 58
Verwenden des System-Setup-Programms
. . . . 58
Optionen des System-Setup-Programms
. . . . . . . . 59
Hauptbildschirm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Bildschirme für „CPU Information“
. . . . . . . . 62
Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte
Geräte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Bildschirm „Serial Communication“ (Serielle
Kommunikation)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Bildschirm „System Security“ (Systemsicherheit) . . . 66
Bildschirm „Exit“ (Beenden)
. . . . . . . . . . . . 69
System und Setup-Kennwortfunktionen
. . . . . . . . 69
Verwenden des Systemkennworts
. . . . . . . . . 69
Verwenden des Setup-Kennworts
. . . . . . . . . 73
Deaktivieren eines verlorenen Kennworts
. . . . . . . 75
Konfiguration des Baseboard-Management-Controllers . . . 75
Aufrufen des BMC-Setup-Moduls
. . . . . . . . . 76
BMC-Setup-Modul-Optionen . . . . . . . . . . . . 76
3 Installation von Systemkomponenten . . . 77
Empfohlene Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
System öffnen und schließen
. . . . . . . . . . . . . . 78
Frontverkleidung entfernen
. . . . . . . . . . . . 78
Entfernen der Abdeckplatte des Peripherieschachts
(nur Tower-Systeme) . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Installation der Abdeckplatte des Peripherieschachts
(nur Tower-Systeme)
. . . . . . . . . . . . . . . . 82