Owners Manual

Verwenden des System-Setup-Programms 63
Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
In Tabelle 2-4 sind die Optionen und Beschreibungen der Informationsfelder
des Bildschirms Integrated Devices (Integrierte Geräte) aufgeführt.
Demand-Based Power
Management
(Standardeinstellung
Disabled)
Aktiviert oder deaktiviert bedarfsbasierte Energieverwal-
tung. Im aktivierten Zustand werden die CPU-Auslastungs-
daten an das Betriebssystem gemeldet; im deaktivierten
Zustand werden die CPU-Auslastungsdaten nicht an das
Betriebssystem gemeldet. Wenn einer der Prozessoren
bedarfsbasierte Energieverwaltung nicht unterstützt,
ist das Feld schreibgeschützt und automatisch
auf Disabled gesetzt.
Processor X ID Zeigt die Serien- und Modellnummer der vorhandenen
Prozessoren an. Ein Untermenü enthält die Prozessor-
Kerngeschwindigkeit, die Größe des Level-2-Caches
und die Anzahl der Kerne.
Tabelle 2-4. Optionen des Bildschirms „Integrated Devices“
(Integrierte Geräte)
Option Beschreibung
Integrated SAS
Controller
(Standardeinstellung
Enabled)
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten SAS-Controller.
Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein SAS-Controller
installiert ist.
Integrated RAID
Controller
(Standardeinstellung
Enabled)
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten RAID-Controller.
Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein SAS-RAID-
Controller installiert ist.
Embedded SATA
(Standardeinstellung
Off)
Hiermit lässt sich der integrierte SATA-Controller auf
die Einstellung Off oder ATA setzen.
IDE CD-ROM
Controller
(Standardeinstellung
Auto)
Aktiviert den integrierten IDE-Controller. Bei der
Einstellung Auto wird der jeweilige Kanal des integrierten
IDE-Controllers aktiviert, wenn ein IDE-Gerät am
entsprechenden Kanal angeschlossen wird.
Tabelle 2-3. Bildschirm „CPU Information“ (Prozessorinformationen)
(Fortsetzung)
Option Beschreibung