Owners Manual

Inhalt 9
Fehlerbehebung beim Systemspeicher . . . . . . . . . 179
Fehlerbehebung bei einem Diskettenlaufwerk
. . . . 181
Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk . . . . 183
Fehlerbehebung bei einem externen SCSI-
Bandlaufwerk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
. . . . 186
Fehlerbehebung bei einer SAS- oder
SAS-RAID-Controllerzusatzkarte
. . . . . . . . . . . . 188
Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
. . . . . . . . 190
Fehlerbehebung bei den Mikroprozessoren . . . . . . 192
5 Durchführen der Systemdiagnose . . . . 195
Diagnose mit Server Administrator . . . . . . . . . . . 195
Funktionen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . . 195
Einsatz der Systemdiagnose . . . . . . . . . . . . . . 196
Durchführen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . 196
Testoptionen der Systemdiagnose
. . . . . . . . . . . 197
Verwenden der benutzerdefinierten Testoptionen . . . 197
Auswahl von Geräten für Tests
. . . . . . . . . . 197
Auswahl von Diagnoseoptionen . . . . . . . . . . 198
Anzeigen der Informationen und Ergebnisse
. . . 198
6 Jumper, Schalter und Anschlüsse . . . . 199
Jumper auf der Systemplatine . . . . . . . . . . . . . 199