Owners Manual

40 Installation von Gehäusekomponenten
Festplatte im Laufwerkträger installieren
1 Führen Sie die Festplatte in den Laufwerkträger ein, wobei sich das An-
schlussende des Laufwerks hinten befindet. Siehe
Abbildung 3-5.
2 Richten Sie die Schraublöcher in der Festplatte mit den hinteren Lö-
chern am Laufwerkträger aus.
Bei korrekter Ausrichtung schließt die Rückseite der Festplatte mit der
Rückseite des Laufwerkträgers ab.
3
Befestigen Sie die vier Schrauben, um die Festplatte am Laufwerkträger zu
sichern.
Gehäuseverwaltungsmodul
Ein Gehäuse mit redundanter Gehäuseverwaltung enthält zwei Gehäusever-
waltungsmodule (EMMs) und kann für Unified- oder Split-Betrieb konfigu-
riert werden. Ein Gehäuse mit nicht-redundanter Gehäuseverwaltung besteht
aus nur einem EMM im Unified-Betrieb. Wenn in Ihrem Gehäuse nur ein
EMM installiert ist, muss es in EMM 0 installiert sein. Sie müssen die EMM-
Platzhalterkarte in EMM 1 installieren.
VORSICHTSHINWEIS: EMMs können entfernt und installiert werden, ohne dass
das Gehäuse ausgeschaltet werden muss. Es wird empfohlen, das EMM nicht zu
entfernen, während Daten übertragen werden. Durch das Entfernen oder Instal-
lieren eines EMM, das mit einem Host-Server verbunden ist, wird die Kommunika-
tion mit dem Gehäuse unterbrochen und es ist ein Neustart des Host-Servers er-
forderlich.
Entfernen einer EMM-Platzhalterkarte
VORSICHTSHINWEIS: Um eine ordnungsgemäße Systemkühlung sicherzustel-
len, muss eine EMM-Platzhalterkarte in den leeren Einschub installiert werden.
1
Schalten Sie das Gehäuse und den Host-Server aus.
2
Trennen Sie alle Stromkabel vom Gehäuse.
3
Entfernen Sie EMM 0. Siehe „Entfernen eines EMM“ auf Seite 41.
4
Um die EMM-Platzhalterkarte zu entfernen, drücken Sie die Freigabevor-
richtung nach unten und ziehen Sie die Platzhalterkarte aus dem Gehäuse
heraus. Siehe Abbildung 3-7.
5
Installieren Sie ein EMM in EMM 0 und EMM 1. Siehe „Installieren einer
EMM“ auf Seite 43.