Owners Manual

56 Fehlerbehebung am Gehäuse
Fehlerbehebung bei
Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs)
VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder ein-
fache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Pro-
duktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Tele-
fonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte
Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und be-
folgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
VORSICHTSHINWEIS: Es wird empfohlen, den Host-Server vor dem Ausschalten
des Gehäuses herunterzufahren, um Datenverluste zu vermeiden.
Wenn die Status-LED des EMM dauerhaft gelb leuchtet oder gelb blinkt
(2 oder 4 mal in wiederholten Abfolgen):
a
Schalten Sie den Server aus.
b
Entfernen Sie das EMM und stellen Sie sicher, dass keine Kontaktstifte
der Rückwandplatine oder des EMMs verbogen sind. Siehe „Entfernen
eines EMM“ auf Seite 41.
c
Installieren Sie das EMM erneut und warten Sie 30 Sekunden lang. Siehe
„Installieren einer EMM“ auf Seite 43.
d
Schalten Sie den Server ein.
e
Überprüfen Sie die Status-LED des EMM.
Wenn das Problem nicht behoben wird, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen
auf Seite 61.
Wenn die Status-LED des EMM gelb blinkt (5 mal in wiederholter Abfolge),
aktualisieren Sie bei beiden EMMs die Firmware auf die neueste unterstützte
Version. Weitere Informationen über das Herunterladen der neuesten Firm-
ware finden Sie unter „Herunterladen von Firmware“ auf Seite 29.
Wenn die Verbindungsstatus-LEDs nicht grün leuchten:
a
Schalten Sie den Server aus.
b
Lösen Sie die Verbindungskabel von Speichergehäuse und Server und
schließen Sie sie erneut an.
c
Starten Sie das Speichergehäuse wieder und warten Sie, bis das Gehäuse
vollständig gestartet ist.
d
Schalten Sie den Server ein.