Users Guide

Virtuelle Laufwerkkopie 103
Festlegen der Kopierpriorität
Mit der Einstellung Copy Priority (Kopierpriorität) wird festgelegt, wie viele
Ressourcen des Speicher-Arrays zum Fertigstellen einer virtuellen Laufwerk-
kopie verwendet werden, auf Kosten der E/A-Aktivität. Das Ändern der
Kopierpriorität bestimmt die Geschwindigkeit, mit der eine virtuelle Lauf-
werkkopie fertig gestellt wird.
Fünf Kopierprioritäten sind verfügbar: sehr niedrig, niedrig, mittel, hoch und
sehr hoch. Wenn die Kopierpriorität auf den niedrigsten Wert gesetzt ist,
liegt die Priorität auf der E/A-Aktivität und der Kopiervorgang dauert länger.
Bei der höchsten Prioritätsstufe liegt die Priorität auf dem Kopiervorgang,
und die E/A-Aktivität für das Speicher-Array ist langsamer.
Sie können die Kopierpriorität für eine virtuelle Laufwerkkopie unter fol-
genden Umständen ändern:
Vor Beginn des Kopiervorgangs
Siehe „Erstellen einer virtuellen Datenträgerkopie“ auf Seite 99.
Während der Kopiervorgang läuft
Wählen Sie die Registerkarte
Modify
(Ändern), und klicken Sie dann auf
Manage Virtual Disk Copies
(Virtuelle Laufwerkkopien verwalten).
Wählen Sie einen aktiven Kopiervorgang aus und klicken Sie dann rechts
neben der Liste der virtuellen Laufwerkkopien auf
Priority
(Priorität).
Beim neu Erstellen einer virtuellen Laufwerkkopie
Wählen Sie die Registerkarte
Modify
(Ändern), und klicken Sie dann auf
Manage Virtual Disk Copies
(Virtuelle Laufwerkkopien verwalten).
Wählen Sie einen abgeschlossenen Kopiervorgang aus und klicken Sie
dann rechts neben der Liste der virtuellen Laufwerkkopien auf
Re-copy
(Erneut kopieren).
Anhalten eines Kopiervorgangs
Sie können eine virtuelle Laufwerkkopie mit dem Status „In Progress“ (Wird
ausgeführt), „Pending“ (Anstehend) oder „Failed“ (Fehlgeschlagen) an-
halten. Das Anhalten einer virtuellen Laufwerkkopie mit dem Status „Failed“
(Fehlgeschlagen) löscht den Status „Needs Attention (Eingriff erforderlich),
der für das Speicher-Array angezeigt wird.