Users Guide

Verwenden von iSCSI 37
2
Wählen Sie einen Initiator aus der Liste aus. Daraufhin werden die Detail-
informationen zu diesem Initiator angezeigt.
3
Wählen Sie
CHAP Secret
, um die CHAP-Berechtigungen für den Initiator
in das zugehörige Dialogfenster einzugeben.
ANMERKUNG: Um einen Initiator hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen,
klicken Sie auf die Registerkarte Modify (Ändern) und anschließend auf Edit
Host Topology (Host-Topologie bearbeiten).
Einrichten von CHAP-Secrets
Beim Festlegen der Authentifizierungsmethode haben Sie die Möglichkeit
ein sogenanntes CHAP-Secret einzurichten. Die Abkürzung CHAP steht für
Challenge Handshake Authentication Protocol“. Das CHAP-Secret ist ein
Kennwort, das sowohl vom Initiator als auch vom Target erkannt wird. Wenn
Sie bei der Konfiguration des MD3000i-Speicher-Arrays die wechselseitige
Authentifizierung verwenden, müssen Sie dasselbe CHAP-Secret eingeben,
das für den iSCSI-Initiator definiert wurde. Zudem müssen Sie ein
CHAP-Secret auf dem Target (dem Speicher-Array) einrichten, das für jeden
iSCSI-Initiator konfiguriert wird, der auf das Target zugreift. Weitere Infor-
mationen zu CHAP finden Sie im Installation Guide unter „Informationen
zur CHAP-Authentifizierung“.
CHAP-Secret des Initiators
Das CHAP-Secret des Initiators wird mithilfe des iSCSI-Initiators auf dem
Host eingerichtet. Wenn Sie die wechselseitige Authentifizierung verwenden,
müssen Sie das CHAP-Secret des Initiators definieren, wenn Sie den Host
einrichten. Dieses CHAP-Secret muss identisch mit dem sein, das beim Fest-
legen der Einstellungen für die wechselseitige Authentifizierung für das Tar-
get definiert wurde.
CHAP-Secret des Targets
Wenn Sie CHAP-Secrets verwenden, müssen Sie das CHAP-Secret für das
Target festlegen.