Users Guide

Datenträgergruppen und virtuelle Laufwerke 69
Erweiterung von virtuellen Laufwerken
Die Erweiterung virtueller Laufwerke ist eine dynamische Änderungsmaß-
nahme, durch die die Kapazität virtueller Standardlaufwerke vergrößert wird.
ANMERKUNG: Virtuelle Snapshot-Repository-Laufwerke lassen sich von der
Befehlszeilenschnittstelle oder von MD Storage Manager aus erweitern. Alle
anderen virtuellen Laufwerke können ausschließlich über die Befehlszeilen-
schnittstelle erweitert werden.
Wenn Sie eine Warnmeldung erhalten, dass der Speicherplatz auf dem vir-
tuellen Snapshot-Repository-Laufwerk knapp wird, können Sie das virtuelle
Snapshot-Repository-Laufwerk von MD Storage Manager aus erweitern. Ent-
sprechende Schritt-für-Schritt-Anweisungen finden Sie unter „Snapshot-
Repository-Kapazität“ auf Seite 90.
Migration von Datenträgergruppen
Migration von Datenträgergruppen ermöglicht es, Datenträgergruppen zu
exportieren, sodass die Datenträgergruppe in ein anderes Speicher-Array
importiert werden kann. Sie können Datenträgergruppen auch exportieren,
um die Daten offline zu speichern.
ANMERKUNG: Während des Exportvorgangs (vor dem Importieren einer Daten-
trägergruppe) ist kein Zugriff auf die auf der zu exportierenden Datenträgergruppe
vorhandenen Daten möglich.
ANMERKUNG: Datenträgergruppen müssen exportiert werden, bevor sie ver-
schoben oder importiert werden können.
Exportieren einer Datenträgergruppe
Mit dem Vorgang Export disk group (Datenträgergruppe exportieren) werden
physische Datenträger in der Datenträgergruppe auf das Entfernen vorberei-
tet. Die physischen Datenträger können für Offline-Speicherung entnommen
werden, oder die Datenträgergruppe kann in ein anders Speicher-Array impor-
tiert werden. Nachdem der Vorgang Export disk group (Datenträgergruppe
exportieren) abgeschlossen ist, sind alle physischen Datenträger offline. Alle
zugeordneten virtuellen Laufwerke oder Knoten mit freier Kapazität werden
von da an nicht mehr in MD Storage Manager angezeigt.