Deployment Guide

40
Maßnahmen nach der Installation
Host-Konfiguration (Konfiguration der Hostkonnektivität)
Der nächste Arbeitschritt nach der vollständigen Konfiguration Ihrer iSCSI-
basierten Speicher-Arrays ist das Ausführen dieses Dienstprogrammes auf
allen Hosts, die keinen Zugriff auf die Speicher-Arrays benötigen. Ihr Host
ist u.U. der gleiche Computer, den Sie zur Verwaltung Ihrer Speicher-Arrays
verwenden, bzw. kann er sich möglicherweise auf einem vollständig
getrennten Netzwerk befinden.
Die Option zum Konfigurieren eines Hosts ist deaktiviert, wenn der
Computer, auf dem das Dienstprogramm ausgeführt wird, keinen iSCSI-
Initiator hat oder die erforderlichen Treiberkomponenten nicht installiert
wurden. Wenn die Option deaktiviert wurde, zeigt das Dienstprogramm
außerdem eine informative Meldung an. Wenn Sie das Dienstprogramm
auf einem Host ausführen, der nicht mit dem iSCSI–basierten Speicher-Array
verbunden ist (oder den Sie nicht mit dem Array verbinden wollen), kann
diese Meldung ignoriert werden.
Die Aufgabe umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
1
Ermittlung des oder der für die Konfiguration zur Verfügung stehenden
Speicher-Arrays.
2
Wählen Sie ein Speicher-Array.
3
Angabe des CHAP-Schlüssels.
4
Auswahl der vom Host-Initiator zur Anmeldung verwendeten iSCSI-Ports.
5
Wiederholen Sie den Vorgang für die Verbindung mit zusätzlichen Arrays,
indem Sie bei
Schritt 2 beginnen.
6
Wiederholen Sie diese Schritte auf jedem Host, der Zugriff auf das, bzw.
auf die Speicher-Arrays benötigt.
Vor dem Starten des Konfigurationsvorgangs
Bevor Sie mit der Konfiguration des Speicher-Arrays bzw. der Host-Konnektivität
beginnen, wird empfohlen, dass Sie das iSCSI-Konfigurationsarbeitsblatt
ausfüllen, um Sie bei der Planung Ihrer Konfiguration zu unterstützen. Je nach
Konfiguration benötigen Sie möglicherweise mehrere Arbeitsblätter.