Deployment Guide

46
Maßnahmen nach der Installation
2
Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei für die zu konfigurierende
Verbindung, entweder
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ethX
(für Red Hat Enterprise Linux)
oder
/etc/sysconfig/network/ifcfg-eth-id-XX:XX:XX:XX:XX
(für SUSE
Enterprise Linux).
BOOTPROTO=dhcp
Vergewissern Sie sich auch, dass IP-Adresse und Netzmaske nicht
definiert sind.
3
Starten Sie die Netzwerkdienste neu, indem Sie folgenden Befehl
ausführen:
/etc/init.d/network restart
Verwenden einer statischen IP-Adresse
Wenn Sie die statische IP-Adresse (nur „root“-Benutzer) verwenden:
1
Bearbeiten Sie die Datei
/etc/sysconfig/network
wie folgt:
NETWORKING=yes HOSTNAME=mymachine.mycompany.com
GATEWAY=255.255.255.0
2
Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei für die zu konfigurierende
Verbindung, entweder
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ethX
(für Red Hat Enterprise Linux)
oder /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth-id-XX:XX:XX:XX:XX (für SUSE
Enterprise Linux).
BOOTPROTO=static BROADCAST=192.168.1.255 IPADDR=
192.168.1.100 NETMASK=255.255.255.0 NETWORK=
192.168.1.0 ONBOOT=yes TYPE=Ethernet
HWADDR=XX:XX:XX:XX:XX:XX GATEWAY=192.168.1.1
3 Starten Sie die Netzwerkdienste neu, indem Sie folgenden
Befehl ausführen:
/etc/init.d/network restart