Deployment Guide

70
Anhang–Manuelle Konfiguration von iSCSI
8
Klicken Sie auf
OK
.
Wenn Failover für Erkennungssitzungen erwünscht ist, wiederholen Sie
Schritt 5 und Schritt 6 (in diesem Verfahren) für alle iSCSI-Ports des
Speicher-Arrays. Andernfalls ist die Konfiguration an einem einzelnen
Hostport ausreichend.
ANMERKUNG:
Wenn die Verbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob alle
IP-Adressen korrekt eingegeben wurden. Mistyped-IP-Adressen führen zu
Verbindungsproblemen.
Wenn Sie die Windows Server 2008 Core-Version einsetzen:
1
Stellen Sie zum automatischen Start die iSCSI-Initiator-Dienste ein
(wenn das noch nicht geschehen ist):
sc \\<server_name>
config msiscsi start= auto
2
Starten Sie gegebenenfalls den iSCSI-Dienst:
sc start msiscsi.
3
Wenn Sie die gegenseitige CHAP-Authentifizierung nicht verwenden,
fahren Sie mit
Schritt 5 fort.
4
Geben Sie den gegenseitigen CHAP-Geheimschlüssel ein, das Sie für das
Speicher-Array eingegeben haben:
iscsicli CHAPSecret
<Geheimschlüssel>
5
Entfernen Sie das Ziel-Portal, das Sie während der Ziel-Erkennung am
Speicher-Array konfiguriert haben:
iscsicli RemoveTargetPortal <IP_address>
<TCP_listening_port>
6
Fügen Sie das Ziel-Portal mit dem definierten CHAP hinzu:
iscsicli QAddTargetPortal
<IP_address_of_iSCSI_port_on_storage_array>
[CHAP_username]
[CHAP_password]
wobei [CHAP_username] der Initiatorname und [CHAP_password]
der Ziel-CHAP-Geheimschlüssel ist.
Wenn Failover für Erkennungssitzungen erwünscht ist, wiederholen
Sie Schritt 5 für alle iSCSI-Ports des Speicher-Arrays. Andernfalls ist die
Konfiguration an einem einzelnen Hostport ausreichend.