Deployment Guide

72
Anhang–Manuelle Konfiguration von iSCSI
6
Um Benutzername und Kennwort für die CHAP-Authentifizierung des/der
Ziel(e) durch den Initiator bei gegenseitigem CHAP einzurichten,
bearbeiten Sie die folgenden Zeilen:
discovery.sendtargets.auth.username =
<iSCSI_Target_Benutzername>
discovery.sendtargets.auth.password_in =
<CHAP_Target_Kennwort>
7
Die entgültige, in der Datei
/etc/iscsi/iscsid.conf
enthaltene Konfiguration
kann gegebenenfalls wie nachstehend aussehen:
node.session.auth.authmethod = CHAP
node.session.auth.username = iqn.2005-
03.com.redhat01.78b1b8cad821
node.session.auth.password = password_1
node.session.auth.username_in= iqn.1984-
05.com.dell:powervault.123456
node.session.auth.password_in = test1234567890
discovery.sendtargets.auth.authmethod = CHAP
discovery.sendtargets.auth.username = iqn.2005-
03.com.redhat01.78b1b8cad821
discovery.sendtargets.auth.password = password_1
discovery.sendtargets.auth.username = iqn.1984-
05.com.dell:powervault.123456
discovery.sendtargets.auth.password_in =
test1234567890
Wenn Sie SUSE Linux Enterprise Server SP3 using the GUI verwenden:
1
Wählen Sie
Desktop
YaST
iSCSI-Initiator
.
2 Klicken Sie auf Dienst starten und wählen Sie anschließend
Beim Systemstart.
3
Wählen Sie
Erkannte Ziele
und anschließend
Erkennung
.
4
Geben Sie die IP-Adresse des Ports ein.
5
Klicken Sie auf
Weiter
.
6
Wählen Sie ein beliebiges nicht angemeldetes Ziel an und klicken Sie
auf
Anmelden
.