Deployment Guide

Anhang–Manuelle Konfiguration von iSCSI
73
7
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Wenn Sie die CHAP-Authentifizierung nicht verwenden, wählen Sie
Keine Authentifizierung
. Fahren Sie mit Schritt 8 fort.
oder
Wenn Sie die CHAP-Authentifizierung verwenden, geben Sie
CHAP-Benutzername und -Kennwort ein. Um die gegenseitige
CHAP-Authentifizierung zu aktivieren, geben Sie Benutzername
und Kennwort für die gegenseitige CHAP-Authentifizierung ein.
8
Wiederholen Sie Schritt 7 für jedes Ziel, bis für jeden Controller
mindestens eine Verbindung angemeldet ist.
9
Gehen Sie zu
Verbundene Ziele
.
10
Vergewissern Sie sich, dass die Ziele verbunden sind und den Status
true
aufweisen.
Schritt 7: Verbindungsaufbau vom Hostserver zum
Ziel-Speicher-Array
Wenn Sie die Benutzeroberfläche (GUI) von Windows Server 2008 einsetzen:
1
Klicken Sie auf
Start
Programme
Microsoft iSCSI-Initiator
bzw.
Start
Alle Programme
Verwaltung
iSCSI-Initiator
.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte
Ziele
.
Wenn die vorige Ziel-Erkennung erfolgreich verlaufen ist, sollte die iqn
des Speicher-Arrays unter Ziels angezeigt werden.
3
Klicken Sie auf
Anmelden
.
4
Wählen Sie
Verbindung bei Systemneustart automatisch wiederherstellen
.
5
Wählen Sie
Multipath aktivieren
.
6
Klicken Sie auf
Erweitert
und nehmen Sie auf der Registerkarte
Allgemein
die folgenden Einstellungen vor:
Lokaler Adapter
–Stellen Sie für diese Option den Wert
Microsoft
iSCSI-Initiator
ein.
Quell-IP
–Die Quell-IP-Adresse des Hostserver, von dem aus eine
Verbindung hergestellt werden soll.