Deployment Guide

Anhang–Manuelle Konfiguration von iSCSI
75
3
Melden Sie sich beim Ziel an:
iscsicli PersistentLoginTarget <Target_Name>
<Report_To_PNP> <Target_Portal_Address>
<TCP_Port_Number_Of_Target_Portal> * * *
<Login_Flags> * * * * * <Username> <Password>
<Authtype> * <Mapping_Count>
wobei
<Target_Name>
(<Ziel_Name>) ist der Name des in der Zielliste
aufgeführten Ziels. Die Zielliste können Sie mit dem Befehl iscsicli
ListZiels anzeigen.
<Report_To_PNP>
ist gleich T. Dieser Parameter dient dazu, die
LUN gegenüber dem Betriebssystem als Speichergerät zu
identifizieren.
<Target_Portal_Address>
(<Ziel_Portal_Adresse>) ist die
IP-Adresse des iSCSI-Ports an dem Controller, an dem die Anmeldung
erfolgt.
<TCP_Port_Number_Of_Target_Portal>
(<TCP_Port_Anzahl_der_Ziel_Portale>) ist gleich 3260.
<Login_Flags>
ist gleich 0x2, wenn am Initiator die
Mehrpfadunterstützung für das Ziel aktiviert werden soll. Dieser Wert
ermöglicht es, gleichzeitig mehrere Sitzungen an einem Ziel
anzumelden.
<Username >
(<Benutzername>) ist der Name des Initiators.
<Passwort>
(<Kennwort>) ist das CHAP-Geheimschlüssel des Ziels.
<Authtype>
ist entweder 0 (Keine Authentifizierung), 1 (Ziel-CHAP-
Authentifizierung) oder 2 (gegenseitige CHAP-Authentifizierung).
ANMERKUNG:
<Username>, <Passwort> und <Authtype> sind optionale
Parameter. Sie können durch ein Sternchen (*) ersetzt werden, wenn die
Authentifizierung nicht genutzt wird.
<Mapping_Count>
ist gleich 0. Dies besagt, dass keine Zuordnungen
definiert wurden und keine weiteren Parameter erforderlich sind.