Users Guide

ANMERKUNG: Wenn das MD vCenter Plug-In auf demselben System installiert wird, auf dem
bereits ein aktiver vCenter-Server und VMWare Update Manager installiert sind, muss die
Standardportnummer 8084 für das Plug-In in eine nicht verwendete Portnummer geändert
werden.
6. Ändern Sie gegebenenfalls die IP-Adresse des Anwendungsservers. Die standardmäßig angezeigte
IP-Adresse ist die IP-Adresse des Systems, auf dem das Installationsprogramm ausgeführt wird.
Klicken Sie auf
Weiter.
7. Wenn Sie zur Eingabe der IP-Adresse des vCenter-Servers aufgefordert werden, auf dem Sie das MD
vCenter Plug-In installieren möchten, geben Sie die IP-Adresse des vCenter-Servers ein, und klicken
Sie dann auf
Weiter.
8. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Administrators für Benachrichtigungen ein, und klicken Sie auf
Weiter.
9. Geben Sie die Benutzer-ID des vCenter-Administrators ein, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
ANMERKUNG: Falls das Plug-In in einer vSphere 5.5- oder 6.0-Umgebung mit Single Sign-on
(SSO) installiert wird, muss die Standard-Benutzer-ID der Domänenkonfiguration von vSphere
5.5 bzw. 6.0 (oder höher) entsprechen (Beispiel: administrator@ vsphere.local).
10. Geben Sie das Kennwort des vCenter-Administrators ein, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
11. Die Installation ist nun abgeschlossen. Klicken Sie auf Fertig, um den Installationsassistenten zu
schließen.
12. Windows: Um sicherzugehen, dass der Anwendungsserver erfolgreich installiert wurde, führen Sie
den Befehl services.msc aus, und vergewissern Sie sich, dass der Anwendungsserver-Dienst installiert
und gestartet wurde.
13. Linux: Um sicherzugehen, dass der Anwendungsserver gestartet wurde, führen Sie Folgendes aus:
service Application-Server -vCP status.
root@ictm-linux-01:/# service Application-Server-vCP status Application-
Server-vCP process is running *root@ictm-linux-01:/#
11