Users Guide

Abbildung 34. Ansicht „Virtuelle Laufwerke des Speicher-Arrays“
Laufwerksgruppe erstellen
Virtuelles Laufwerk erstellen
Snapshot erstellen
Virtuelle Laufwerke umverteilen
Umbenennen
Snapshot deaktivieren
Snapshot neu erstellen
Folgende zusätzliche Optionen sind über das Drop-down-Menü Aktionen verfügbar:
Datensicherheit deaktivieren
Löschen
Mehrere virtuelle Laufwerke löschen
Laufwerksgruppe erstellen
Über den Befehl „Laufwerksgruppe erstellen“ wird ein Assistent aufgerufen, der Ihnen beim Erstellen einer
Laufwerksgruppe behilflich ist. Im Rahmen dieses Verfahrens müssen Sie die verfügbaren freien
physikalischen Laufwerke, die physikalischen Laufwerke, aus denen die neue Laufwerksgruppe bestehen
soll, sowie den RAID-Level festlegen.
Der Assistent „Laufwerksgruppe erstellen“ verfügt über fünf Filteroptionen, die den Erstellungsvorgang
vereinfachen. Der erste Filter ermöglicht das Filtern der physikalischen Laufwerke nach Kapazität. Dieses
Drop-down-Menü führt sämtliche Kapazitäten virtueller Laufwerke im Speicher-Array auf. Wählen Sie die
Größe des physikalischen Laufwerks aus, nach der gefiltert werden soll. Die zweite Filteroption dient dem
Filtern nach Geschwindigkeit des virtuellen Laufwerks (U/min.). Dieses Drop-down-Menü zeigt eine Liste
aller Geschwindigkeiten physikalischer Laufwerke an, die im Speicher-Array erkannt wurden. Wählen Sie
die virtuelle Laufwerksgeschwindigkeit der neuen Laufwerksgruppe aus, um den Filter anzuwenden.
Die anderen drei Filter ermöglichen die Durchsetzung der Schutzvorkehrung für Fächer (TLP), der
Schutzvorkehrung für Schubladen (DLP) und der Datensicherheit (DA). Durch Auswählen dieser Optionen
45