Users Guide

Virtuelles Laufwerk erstellen
Vor dem Erstellen eines virtuellen Laufwerks, das von vSphere verwendet werden kann, müssen Sie
folgende Schritte durchführen: einen vorhandenen Laufwerkpool mit freiem Speicherplatz auswählen,
eine vorhandene Laufwerksgruppe mit freiem Speicherplatz auswählen, eine neue Laufwerksgruppe aus
nicht konfiguriertem Speicherplatz erstellen oder einen neuen Laufwerkpool aus nicht konfiguriertem
Speicherplatz auf dem Laufwerk erstellen.
Um ein oder mehrere neue virtuelle Laufwerke zu erstellen, klicken Sie auf das Symbol für Virtuelles
Laufwerk erstellen, und führen Sie anschließend die folgenden Schritte durch:
Neues virtuelles Laufwerk auf einer Laufwerksgruppe
1. Klicken Sie auf das Symbol für Virtuelles Laufwerk erstellen.
Der Assistent Virtuelle Laufwerke erstellen wird angezeigt.
Abbildung 36. Dialogfeld „Virtuelles Laufwerk erstellen“
2. Geben Sie in das Feld Name den Namen des virtuellen Laufwerks ein.
3. Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü „Laufwerkspeicherplatz“ eine Laufwerksgruppe aus, die für
das neue virtuelle Laufwerk verwendet werden soll.
4. Geben Sie in das Feld Kapazität den Laufwerkspeicherplatz des neuen Laufwerks ein, und wählen Sie
die neue Größe aus dem Drop-down-Menü aus.
5. Wählen Sie im Bereich E/A-Einstellungen die Segmentgröße für das neue Laufwerk aus.
6. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, falls mehrere Laufwerke erforderlich sind, und wählen
Sie anschließend die Anzahl der zu erstellenden Laufwerke aus.
7. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Jetzt zuordnen, falls die neuen virtuellen Laufwerke
sofort einem Host oder einer Host-Gruppe zugeordnet werden sollen.
8. (Optional) Markieren Sie das Kontrollkästchen Datensicherheit aktivieren, um DA (Data Assurance)
für die neuen virtuellen Laufwerke zu aktivieren.
47