Users Guide

ANMERKUNG: Sie können die Datensicherheit außerdem nur auf solchen virtuellen Laufwerken
deaktivieren, für die keine Abhängigkeiten bestehen, wie Altlaufwerk-Snapshots oder Remote-
Replikationsbeziehungen.
Löschen
Mit dem Befehl „Löschen“ können Sie das ausgewählte Objekt (virtuelles Laufwerk, Laufwerksgruppe,
Laufwerkpool oder Snapshot) löschen. Es können jedoch nur solche Objekte gelöscht werden, die nicht
Bestandteil einer Remote-Replikationsgruppe, Snapshot-Gruppe oder Remote-Replikation sind.
1. Wählen Sie das Objekt aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf den Befehl Löschen
des Drop-down-Menüs Aktionen.
2. Klicken Sie auf OK, um den Löschvorgang für das Objekt zu bestätigen, oder klicken Sie auf
Abbrechen, um den Löschvorgang für das Objekt abzubrechen.
ANMERKUNG: Einige Objekte können erst gelöscht werden, nachdem alle untergeordneten
Objekte gelöscht wurden, z. B. DDPs oder virtuelle Laufwerke in einer Replikationsbeziehung.
Löschen oder entfernen Sie die Mitglieder eines Objekts stets vor dem Löschen des virtuellen
Basislaufwerks, der Laufwerksgruppe oder des Laufwerkpools.
Mehrere virtuelle Laufwerke löschen
Mit dem Befehl „Mehrere virtuelle Laufwerke löschen“ können Sie mehrere virtuelle Laufwerke
gleichzeitig löschen. Um diese Funktion zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie das Speicher-Array-Objekt in der Strukturansicht „Virtuelle Laufwerke“ aus.
2. Wählen Sie den Befehl Mehrere virtuelle Laufwerke löschen im Drop-down-Menü Aktionen aus.
Der Assistent Mehrere virtuelle Laufwerke löschen wird angezeigt.
Abbildung 39. Assistent „Mehrere virtuelle Laufwerke löschen“
3. Wählen Sie die virtuellen Laufwerke aus, die Sie löschen möchten, indem Sie das Kontrollkästchen
neben dem jeweiligen Namen des virtuellen Laufwerks markieren.
51