Users Guide

Abbildung 47. Virtuelles Quelllaufwerk auswählen
ANMERKUNG: Beim Anlegen der virtuellen Laufwerkskopie wird ein Snapshot des virtuellen
Quelllaufwerks erstellt, aus dem die virtuelle Laufwerkskopie erstellt wird. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Daten zum Zeitpunkt der Einleitung der virtuellen Laufwerkskopie
konsistent sind, und dass während des Kopiervorgangs ein kontinuierlicher Lese/Schreibzugriff
auf das virtuelle Quelllaufwerk vorhanden ist.
ANMERKUNG: Snapshots für virtuelle Laufwerke in einem Laufwerkspool werden in dieser
Version nicht unterstützt. Alle virtuellen Laufwerkskopien, die virtuelle Laufwerke in einem
Laufwerkpool verwenden, sind für den Host solange schreibgeschützt, bis der Kopiervorgang
beendet ist.
2. Wählen Sie das virtuelle Quelllaufwerk aus, und klicken Sie auf Weiter.
3. Klicken Sie entweder auf Vorhandenes virtuelles Laufwerk verwenden oder auf Neues virtuelles
Laufwerk erstellen.
58