Reference Guide

Bei SUSE Linux Enterprise Server 12 erstellt der
fdisk-Befehl zwei Links
Bei SUSE Linux Enterprise Server 12 erstellt der fdiskBefehl zwei Links, um jedes Gerät zur Gewährleistung der Abwärtskompatibilität zu
partitionieren.
/dev/mapper; one with the /dev/mapper/mpath<x>-part<y> /dev/mapper/mpath<x>_part<y>
Beide Links gehören jedoch auf dieselbe Partition des Multipath-Geräts.
Problem mit der eingestellten diskPool-Syntax
In der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) wird der Parameter anstatt reservedDriveCount als reservedPhysicalDiskCount
ausgeführt.
Die korrekte Syntax für den Befehl ist hier angegeben.
set diskPool [diskPoolName]
(addDrives=[trayID1,drawerID1,slotID1 ...
trayIDn,drawerIDn,slotIDn] |
addCapacity=(diskPoolCapacity))
[owner=(0| 1)]
RDVD-Verwendung mit Red Hat Enterprise Linux 7
Vor der Installation der Ressourcen-DVD (RDVD) für Red Hat Enterprise Linux 7 müssen Sie das Compatibility Libraries-Add-On
hinzufügen.
Funktion für Datensicherung
Die Funktion für Datensicherung (Data Assurance, DA) kann die Datenintegrität für das gesamte Speichersystem erhöhen. Mit DA kann das
Speicherarray eine Überprüfung auf Fehler durchführen, die beim Verschieben von Daten zwischen Hosts und physischen Laufwerken
auftreten können. Wenn diese Funktion aktiviert ist, fügt das Speicher-Array Datenblöcken auf den virtuellen Laufwerken
Fehlerüberprüfungscodes (auch als Cyclic Redundancy Checks oder CRC-Prüfungen bezeichnet) an. Nachdem ein Datenblock verschoben
wird, verwendet das Speicher-Array diese CRC-Codes, um festzustellen, ob ein Fehler bei der Übertragung aufgetreten ist. Potenziell
beschädigte Daten werden weder auf ein Laufwerk geschrieben noch an den Host zurückgegeben.
Für die DA-Funktion für MD34/38 Series-Arrays ist eine Festplatte erforderlich, die mit Datensicherung kompatibel ist, sowie Kauf und
Installation eines DA Premier-Funktionsschlüssels im Array.
Angaben zur Kompatibilität des Laufwerks nden Sie im Modular Disk Storage Manager (MDSM) beim Überprüfen der Informationen des
physischen Laufwerks im MDSM. Wenn „Data Assurance (DA)“ (Datensicherung) unter „Physical Disk capabilities“ (Funktionen des
physischen Laufwerks) angezeigt wird, ist das Laufwerk mit T10 PI oder PI kompatibel (T10 Protection Information). Auf diese Weise kann
eine Prüfsumme vom Controller zum Schutz der Integrität von Daten übertragen werden.
Neben den Festplatten muss das Array das Data Assurance Premier Feature unterstützen, damit Sie diese Funktion verwenden können.
Der Data Assurance Premier-Funktionsschlüssel ist nur optional mit der OEM-Version (ohne Branding) des Speicherarrays verfügbar.
Es treten keine Probleme mit der Nutzung von Laufwerken auf, die mit der Funktion für Datensicherung kompatibel sind und für die diese
Funktion nicht aktiviert wurde. Die Laufwerke können durch Laufwerke ohne diese Funktion ersetzt werden, wenn die Funktion für
Datensicherung nicht aktiviert ist.
Dell MD-Speicher-Arrays - Informationsaktualisierungen
5