Users Guide

Abbildung 6. vSphere-Menü „Anbieter hinzufügen“
4. Geben Sie im Fenster Anbieter hinzufügen den Namen, die URL und Anmeldeinformationen für den
Server ein, der den VASA-Anbieter enthält, den Sie zuvor installiert haben.
Bevor Sie beginnen:
Fügen Sie im URL-Feld die URL ein, die Sie kopiert haben, als Sie in der VASA-
Konfigurationsverwaltung auf Anbieter-URL in die Zwischenablage kopieren geklickt haben.
Stellen Sie sicher, dass die URL im Fenster Anbieter hinzufügen mit den folgenden Anforderungen
übereinstimmt:
Nach Ihrer Portnummer muss /vasa/services/vasaService angehängt werden (wenn z.B. der
Standort des Servers, der den VASA-Anbieter enthält https://kswa-vasa3-prov:8443 ist, dann
muss der Wert im URL-Feld https://kswa-vasa3-prov:8443/vasa/services/vasaService sein, wobei
https eine SSL-Verbindung angibt und 8443 die Standardportnummer für den VASA-Anbieter ist.
Wenn Sie im Fenster Konfigurationsverwaltung eine andere als die standardmäßige Portnummer
angeben, dann stellen Sie sicher, dass Sie eine zulässige Portnummer verwenden.
Wenn Sie eine Anmelde-ID und ein Kennwort eingeben, dann stellen Sie sicher, dass diese mit dem
übereinstimmen, was Sie im Fenster VASA Konfigurationsverwaltung verwendet haben.
5. Wenn Sie ein anbieterspezifisches Sicherheitszertifikat benötigen, dann wählen Sie das
Kontrollkästchen Anbieterzertifikat verwenden aus und geben Sie den Speicherort des Zertifikats
ein. Anderenfalls wird das Kontrollkästchen nicht markiert.
6. Wenn Sie fertig sind, dann klicken Sie auf OK, um den VASA-Anbieter bei Ihrem vCenter Server zu
registrieren.
15