Concept Guide

Abbildung 11. MDSM-Volume-Snapshot-Ansicht
Verwendung von Snapshots durch SRA
Der MD-Series-SRA nutzt die Point-in-Time-Snapshots, wenn die Funktion auf dem betreffenden
Speicher-Array aktiviert ist. Während eines Test-Failovers erstellt der SRA eine Snapshot-Gruppe, ein
Snapshot-Abbild und ein Snapshot-Volume auf dem Speicher-Array am Wiederherstellungsstandort für
alle Volumes, die in den getesteten Schutzgruppen enthalten sind. Dazu müssen die beiden oben
genannten Snapshot-Repositorys erstellt werden; die Standardgröße für diese Repositorys beträgt
10 Prozent des/der Basis-Volumes für die einzelnen Repositorys, insgesamt für 20 Prozent der Basis-
Volume-Größe. Dies bedeutet, dass die Menge der freien Kapazität auf dem Speicher-Array am
Wiederherstellungsstandort 20 Prozent der Basis-Volumes betragen muss, die an den Test-Failovers
teilnehmen. Dieser Wert wird über die Datei SraConfigurationData.xml gesteuert, die sich im
Verzeichnis „config“ des Installationsverzeichnisses befindet, das in der Regel wie folgt aussieht:
C:\Program Files (x86)\VMware\VMware vCenter Site Recovery Manager\scripts\SAN\Dell
\SraConfigurationData.xml
Der Wert wird mit dem XML-Tag <SnapshotBasePercentage> eingestellt.
<!-- SnapshotBasePercentage represents the initial size, expressed as a
percentage of volume size, of a snapshot which is formed for test failover. -->
<SnapshotBasePercentage>10</SnapshotBasePercentage>
Je nachdem, wie die virtuellen Rechner während des Test-Failovers verwendet wird, ist es möglich,
Feinabstimmungen an diesem Wert für Ihre Umgebung vorzunehmen, um die Menge der freien Kapazität
zu reduzieren, die für den Test-Failover erforderlich ist. Wenn der virtuelle Testrechner auf dem ESX-Host
am Wiederherstellungsstandort keine umfangreichen Daten auf die Datenspeicher schreibt und während
des Test-Failovers keine Synchronisierungsläufe (oder nur minimale Änderungen) zwischen den
geschützten Standort-Volumes und den Volumes am Wiederherstellungsstandort erfolgen, kann dieser
Wert um 2 bis 5 reduziert werden, um eine noch geringere freie Kapazität während des Test-Failover-
Vorgangs zu benötigen. Die Repositorys des Snapshot-Volumes und der Snapshot-Gruppe werden
während der Bereinigung des Test-Failovers gemeinsam mit dem Snapshot-Abbild gelöscht.
Da das Snapshot-Volume in der Regel nicht während des Test-Failover-Prozesses (kleine Schreibaktivität)
verwendet wird, kann die Größe dieser Repositorys auf kleine Größen verringert werden, um freien
Speicherplatz auf dem Speicher-Array am Wiederherstellungsstandort zu bewahren. Wenn auf einem
Repository während der Test-Failover-Phase nicht mehr genug Speicherplatz vorhanden ist, verlieren die
virtuellen Rechner auf dem Wiederherstellungsstandort den Zugriff auf den Datenspeicher und das
zugrunde liegende Volume, das von dem unzureichenden Speicherplatz auf dem Repository betroffen ist;
der virtuelle Rechner auf dem geschützten Standort funktioniert jedoch normal. Diese Werte werden für
Snapshot-Repositorys, die für andere Zwecke verwendet werden, nicht empfohlen. Zur Überwachung der
15