Concept Guide

Abbildung 8. Primären RAID-Controller zum Laden der neuen NVSRAM-Einstellungen zurücksetzen
7. Wiederholen Sie die Aufgaben 3 bis 6 auf dem sekundären RAID-Controller, indem Sie im
dargestellten Beispiel für die Befehlssyntax [1] durch [0] ersetzen.
8. Schließen Sie das Dialogfeld Skripteditor.
SRA-Geräteverwaltungsservice
Der Vorgang überwacht und synchronisiert die Kommunikation zwischen dem MD SRA und das MD
Storage Arrays. Die SRM Arbeitsauslastung wird zwischen einem dauerhaften Server und mehreren
Übergangs-Client-Programmen partitioniert, die nur während eines einzelnen SRM-Befehls Bestand
haben. Da erwartet wird, dass viele SRM-Befehle im Rahmen eines einzelnen SRM-Workflows (z. B.
Failover-Tests) ausgeführt werden, werden Clients häufig verwendet. Server, die als Windows-Dienst
ausgeführt werden, bleiben jedoch erhalten und verwalten die Kommunikation mit Speicher-Arrays.
Für den Server ist keine besondere Konfiguration erforderlich, es können jedoch zwei Dateien bearbeitet
werden, um die Host-Konfiguration, die Sockelkommunikation und den Arbeitsspeicher des virtuellen
Rechners zu steuern:
SraConfigurati
onData.xml
Diese Datei befindet sich im Verzeichnis /config im SRA-Installationsverzeichnis.
Der Speicherplatz richtet sich nach den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen
für den Installationsstandort; der Standardspeicherort lautet C:\Program Files
(x86)\VMware\VMware vCenter Site Recovery Manager\scripts\SAN\Dell
\SraConfigurationData.xml .
NesSvc.ini
Diese Win32-Initialisierungsdatei befindet sich im Verzeichnis /win32svc unter
demselben SRA-Standardverzeichnis wie SraConfigurationData.xml.
9