Users Guide

Altlaufwerk-Snapshots
Wenn die Erweiterungsfunktion „Snapshot“ auf dem Speicher-Array aktiviert ist und ein gültiges virtuelles
Basislaufwerk ausgewählt wurde, ist die Option Snapshot erstellen verfügbar. Mithilfe dieser Option
können Sie einen Altlaufwerk-Snapshot des ausgewählten virtuellen Basislaufwerks erstellen.
Informationen zum Erstellen eines neuen Snapshots unter Verwendung einer Zeitpunktkopie finden Sie
unter Funktionen der Ansicht „Snapshots“.
ANMERKUNG: Altlaufwerk-Snapshots sind auf schlank bereitgestellten virtuellen Laufwerken nicht
zulässig.
ANMERKUNG: Altlaufwerk-Snapshots werden nicht auf virtuellen Laufwerken unterstützt, die sich
auf einem DDP befinden. Informationen zum Erstellen eines zeitpunktbasierten Snapshots dieser
virtuellen Laufwerke finden Sie unter Funktionen der Ansicht „Snapshots“.
Snapshot erstellen
Die Snapshot-Befehle in der Ansicht Virtuelle Laufwerke ermöglichen die Verwaltung der Funktion
„Altlaufwerk-Snapshot“. Zum Erstellen eines Altlaufwerk-Snapshots gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Markieren Sie das virtuelle Basislaufwerk, und klicken Sie auf Snapshot erstellen.
Der Assistent Snapshot erstellen wird angezeigt.
Abbildung 38. Dialogfeld „Snapshot erstellen“
Snapshot-Name: Der Name des neuen Snapshots des virtuellen Laufwerks.
Snapshot-Repository-Name: Der Name des neuen Repositorys des virtuellen Laufwerks.
Prozentsatz des virtuellen Basislaufwerks: Prozentualer Anteil des virtuellen Basislaufwerks, der
für das Repository verwendet werden soll.
Laufwerksgruppe: Name der Laufwerksgruppe, in die das Repository des virtuellen Laufwerks
platziert werden soll.
2. Geben Sie die für den Snapshot zu verwendenden Parameter in den Assistenten Snapshot erstellen
ein.
3. Wählen Sie die Laufwerksgruppe, die Sie für das Snapshot-Repository verwenden möchten, aus dem
Drop-down-Menü aus.
4. Klicken Sie auf OK.
ANMERKUNG: Wenn die Größe des Snapshots den Prozentsatz des virtuellen Basislaufwerks
überschreitet, schlägt der Snapshot fehl. Der Snapshot steht erst wieder zur Verfügung, nachdem er
mittels Neuerstellung wiederhergestellt wurde (siehe Snapshot neu erstellen).
49