Administrator Guide

Wenn Sie ein virtuelles Snapshot-Laufwerk für ein Snapshot-Abbild erstellen, und dieser Vorgang verbleibt im Status „Ausstehend“, so
liegen dem folgende Bedingungen zugrunde:
Das virtuelle Basislaufwerk, das dieses Snapshot-Abbild enthält, ist Mitglied einer asynchronen Remote-Replikationsgruppe.
Für das virtuelle Basislaufwerk läuft derzeit eine Synchronisierung. Die Erstellung des Snapshot-Abbilds erfolgt nach Abschluss der
Synchronisierung.
Erstellen eines virtuellen Snapshot-Laufwerks
1. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste aus.
2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie ein virtuelles Basislaufwerk und anschließend Copy Services (Kopierdienste) > Snapshot Virtual disk (Virtuelles
Snapshot-Laufwerk) > Create (Erstellen) aus. Das Fenster Select Existing Snapshot Image or New Snapshot Image
(Vorhandenes Snapshot-Abbild oder neues Snapshot-Image auswählen) wird angezeigt.
Wählen Sie ein virtuelles Basislaufwerk und anschließend Copy Services (Kopierdienste) > Snapshot Image (Snapshot-
Abbild) > Create Snapshot Virtual Disk (Virtuelles Snapshot-Laufwerk erstellen) aus. Das Fenster Snapshot Virtual Disk
Settings (Einstellungen für virtuelles Snapshot-Laufwerk ändern) wird angezeigt. Gehen Sie zu Schritt 4.
3. Wenn Sie in Schritt 1 ein virtuelles Basislaufwerk ausgewählt haben, wählen Sie nun das Snapshot-Abbild aus, für das Sie ein virtuelles
Snapshot-Laufwerk erstellen möchten. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
Wählen Sie Ein vorhandenes Snapshot-Abbild und anschließend ein Snapshot-Abbild aus der Snapshot-Abbild-Tabelle aus, und
klicken Sie dann auf Weiter.
Wählen Sie Ein neues Snapshot-Abbild (in einer vorhandenen Snapshot-Gruppe) und dann eine Snapshot-Gruppe aus der
Tabelle der vorhandenen Snapshot-Gruppen aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Das Fenster Snapshot Virtual Disk Settings (Einstellungen für virtuelle Snapshot-Laufwerke) wird angezeigt.
4. Geben Sie im Feld Name des virtuellen Snapshot-Laufwerks einen eindeutigen Namen (mit maximal 30 Zeichen) ein, der das für
dieses Snapshot-Abbild ausgewählte virtuelle Laufwerk am besten beschreibt, beispielsweise „Buchhaltungsdaten“.
Standardmäßig wird der Name des virtuellen Snapshot-Laufwerks im Namensfeld wie folgt angezeigt:[base-virtual disk-
name] - SV + sequence-number
In diesem Beispiel bedeutet SV (virtuelles Snapshot-Laufwerk) die angehängte Erweiterung und sequence-number die chronologische
Nummer des virtuellen Snapshot-Laufwerks im Bezug auf das virtuelle Basislaufwerk.
Wenn Sie beispielsweise das erste virtuelle Snapshot-Laufwerk für eine virtuelles Basislaufwerk mit der Bezeichnung „Buchhaltung“
erstellen, so lautet der Standardname des virtuellen Snapshot-Laufwerks „Buchhaltung_SV_01“. Der Standardname des nächsten
virtuellen Snapshot-Laufwerks, das Sie auf Grundlage von „Buchhaltung“ erstellen, lautet „Buchhaltung_SV_02“.
Der Name ist auf 30 Zeichen beschränkt. Wenn dieses Limit erreicht ist, können keine weiteren Zeichen ins Textfeld eingegeben
werden. Werden für den Namen des virtuellen Basislaufwerks 30 Zeichen eingegeben, so verwendet der Standardname für die Gruppe
den Namen des virtuellen Basislaufwerks, wobei dieser so weit gekürzt wird, dass die Erweiterung „SV“ und die Sequenznummer
eingefügt werden kann.
5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Zu Host zuordnen aus, wie der Host dem virtuellen Snapshot-Laufwerk zugeordnet werden soll.
Jetzt zu Standardgruppe zuordnen – Dem virtuellen Laufwerk wird automatisch eine logische Einheitnummer (LUN)
zugeordnet, und es ist für alle mit dem Speicher-Array verbundenen Hosts zugreifbar.
Später zuordnen – Dem virtuellen Laufwerk wird keine LUN zugewiesen, und es ist für Hosts so lange nicht zugreifbar, bis Sie
diesem virtuellen Laufwerk in der Tabelle Host-Zuordnungen einen bestimmten Host und eine LUN zuweisen.
Wählen Sie einen spezifischen Host aus – Sie können einen bestimmten Host oder eine Host-Gruppe aus der Liste auswählen.
Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn die Speicherpartitionierung aktiviert ist.
ANMERKUNG:
Achten Sie darauf, dass genügend freie LUN auf dem für die Zuordnung zu einem virtuellen Snapshot-
Laufwerk ausgewählten Host oder der Host-Gruppe vorhanden sind.
6. Wählen Sie aus, wie der Host-Zugriff auf das virtuelle Snapshot-Laufwerk gewährt werden soll. Führen Sie einen der folgenden
Vorgänge aus:
Wählen Sie Lese-/Schreibzugriff aus und fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Wählen Sie Schreibgeschützt aus und klicken Sie auf Fertig stellen, um das virtuelle Snapshot-Laufwerk zu erstellen. Fahren
Sie mit Schritt 8 fort.
ANMERKUNG: (Für schreibgeschützte virtuelle Snapshot-Laufwerke sind keine Repositories erforderlich.)
Beachten Sie beim Einrichten des Host-Zugriffs auf ein virtuelles Snapshot-Laufwerk folgende Richtlinien:
Erweiterungsfunktion – Virtuelles Snapshot-Laufwerk
129