Administrator Guide

Erweiterungsfunktion – virtuelle
Laufwerkskopie
ANMERKUNG: Eine virtuelle Laufwerkskopie überschreibt Daten auf dem virtuellen Ziellaufwerk. Bevor Sie eine virtuelle
Laufwerkskopie starten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Daten nicht mehr benötigen oder die Daten auf dem
virtuellen Ziellaufwerk sichern.
ANMERKUNG: Wenn Sie diese Funktion bestellt haben, haben Sie eine Aktivierungskarte für die Erweiterungsfunktion
erhalten, die im Lieferumfang des Dell PowerVault MD Series-Speicher-Arrays enthalten war. Befolgen Sie die
Anweisungen auf der Karte, um eine Schlüsseldatei zum Aktivieren der Funktion zu erhalten.
ANMERKUNG: Die bevorzugte Methode zum Erstellen einer virtuellen Laufwerkskopie ist das Kopieren von einem
virtuellen Snapshot-Laufwerk. Hierdurch kann das bei dem Snapshot-Vorgang verwendete ursprüngliche virtuelle
Laufwerk weiterhin für Lese-/Schreibaktivitäten uneingeschränkt zur Verfügung stehen, während das Snapshot-
Laufwerk als Quelle für den Vorgang der virtuellen Laufwerkskopie verwendet wird.
Beim Erstellen einer virtuellen Laufwerkskopie, erstellen Sie eine Kopierpaar, das über ein virtuelles Quelllaufwerk und ein virtuelles
Ziellaufwerk auf demselben Speicher-Array verfügt.
Das virtuelle Quelllaufwerk ist das virtuelle Laufwerk, das die zu kopierenden Daten enthält. Das virtuelle Quelllaufwerk übernimmt die
Host-E/A-Leseaktivität und speichert die Daten, bis sie auf das virtuelle Ziellaufwerk kopiert wurden. Das virtuelle Quelllaufwerk kann ein
virtuelles Standard- oder schlankes (Thin)-Laufwerk sein.
Das virtuelle Ziellaufwerk ist ein virtuelles Standard- oder schlankes Laufwerk in einer Laufwerksgruppe oder in einem Laufwerkspool und,
falls die Legacy-Version aktiviert wird, ein virtuelles Legacy-Snapshot-Basislaufwerk.
Gründe für die Verwendung einer virtuellen Laufwerkskopie umfassen:
Kopieren von Daten zum verbesserten Zugriff – Wenn sich die Speicheranforderungen für ein virtuelles Laufwerk ändern, können Sie
die virtuelle Laufwerkskopierfunktion nutzen, um Daten auf ein virtuelles Laufwerk in einer Laufwerksgruppe zu kopieren, in der
physikalische Laufwerke mit größerer Kapazität im gleichen Speicher-Array verwendet werden. Durch das Kopieren von Daten für eine
größere Zugriffskapazität können Sie Daten auf physikalische Laufwerke mit einer größeren Kapazität verschieben (z. B.
61 GB-146 GB).
Wiederherstellen eines virtuellen Snapshot-Laufwerks auf das virtuelle Quelllaufwerk - Mit der Funktion „Virtuelle Laufwerkskopie“
können Sie erst die Daten von einem virtuellen Snapshot-Laufwerk wiederherstellen und dann die Daten von dem virtuellen Snapshot-
Laufwerk auf das ursprüngliche virtuelle Quelllaufwerk kopieren.
Kopieren von Daten von einem schlanken virtuellen Laufwerk auf ein virtuelles Standardlaufwerk, das sich auf dem gleichen Speicher-
Array befindet. Sie können jedoch Daten in Gegenrichtung (von einem virtuellen Standardlaufwerk auf ein schlankes virtuelles
Laufwerk) nicht kopieren.
Erstellen einer Sicherungskopie – Mithilfe der Funktion „Virtual Disk Copy“ (Virtuelle Laufwerkskopie) können Sie eine Sicherungskopie
eines virtuellen Laufwerks erstellen, indem Sie Daten von einem virtuellen Laufwerk (dem virtuellen Quelllaufwerk) auf ein anderes
virtuelles Laufwerk (das virtuelle Ziellaufwerk) im gleichen Speicher-Array kopieren, was den Zeitraum minimiert, in dem das virtuelle
Quelllaufwerk für Host-Schreibaktivität nicht verfügbar ist. Anschließend können Sie das virtuelle Ziellaufwerk als eine Datensicherung
für das virtuelle Quelllaufwerk, als eine Ressource für Systemtests oder zum Kopieren von Daten auf ein anderes Gerät, wie etwa ein
Bandlaufwerk oder andere Medien, verwenden.
ANMERKUNG:
Wiederherstellen einer Sicherungskopie - Sie können die Funktion „Zuordnung vom Host zum
virtuellen Laufwerk bearbeiten“ verwenden, um Daten von dem virtuellen Sicherungslaufwerk, das Sie im
vorhergehenden Verfahren erstellt haben, wiederherzustellen. Mit der Option Host-Zuordnungen können Sie die
Zuordnung des virtuellen Quelllaufwerks zu seinem Host aufheben und dann das virtuelle Sicherungslaufwerk
demselben Host zuordnen.
Themen:
Typen virtueller Laufwerkskopien
Erstellen einer virtuellen Laufwerkskopie für ein MSCS-freigegebenes Laufwerk
Lese-/Schreibberechtigungen des virtuellen Laufwerks
11
144 Erweiterungsfunktion – virtuelle Laufwerkskopie