Administrator Guide

Einschränkungen bei virtuellen Laufwerkskopien
Erstellen einer virtuellen Laufwerkskopie
Bevorzugte Besitzrechte für RAID-Controller-Module
Ausgefallenes RAID-Controller-Modul
Kopienverwaltung
Kopieren des virtuellen Laufwerks
Leistung des Speicher-Arrays während der virtuellen Laufwerkskopie
Festlegen der Kopierpriorität
Anhalten einer virtuellen Laufwerkskopie
Erneutes Kopieren eines virtuellen Laufwerks
Entfernen von Kopienpaaren
Typen virtueller Laufwerkskopien
Sie können virtuelle Laufwerkskopien entweder offline oder online ausführen. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, sind alle E/A-
Aktivitäten des virtuellen Ziellaufwerks während der beiden Kopiervorgangsarten für das virtuelle Laufwerk vorübergehend aufgehoben.
Nachdem die virtuelle Laufwerkskopie abgeschlossen ist, ist das virtuelle Ziellaufwerk für die Hosts automatisch schreibgeschützt.
Offline-Kopie
Eine Offline-Kopie liest Daten aus dem virtuellen Quelllaufwerk und kopiert sie auf ein virtuelles Ziellaufwerk, wobei alle
Aktualisierungsvorgänge auf dem virtuellen Quelllaufwerk während der Ausführung des Kopiervorgangs vorübergehend ausgesetzt
werden. Bei einer virtuellen Offline-Laufwerkskopie besteht die Beziehung zwischen einem virtuellen Quelllaufwerk und einem virtuellen
Ziellaufwerk. Virtuelle Quelllaufwerke, die Bestandteil einer Offline-Kopie sind, stehen für Leseanforderungen zur Verfügung, wobei die
virtuelle Laufwerkskopie den Status Wird durchgeführt oder Ausstehend anzeigt. Schreibanforderungen werden nur zugelassen, wenn
der Offline-Kopiervorgang abgeschlossen ist. Wenn das virtuelle Quelllaufwerk mit einem Journaling-Dateisystem formatiert wurde, wird
unter Umständen jedweder Versuch, eine Leseanforderung an das virtuelle Quelllaufwerk auszugeben, von den RAID-Controller-Modulen
des Speicher-Arrays abgelehnt und eine Fehlermeldung wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass das Attribut „Schreibgeschützt“ für das
virtuelle Ziellaufwerk nach Abschluss der virtuellen Laufwerkskopie deaktiviert ist, damit keine Fehlermeldungen ausgegeben werden.
Online-Kopie
Eine Online-Kopie erstellt zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Snapshot-Kopie aller virtuellen Laufwerke in einem Speicher-Array, wobei
während der Ausführung des Kopiervorgangs weiterhin Schreibzugriffe auf das virtuelle Laufwerk möglich sind. Dies wird ermöglicht,
indem ein Snapshot des virtuellen Laufwerks erstellt und dieser Snapshot als virtuelles Quelllaufwerk für die Kopie verwendet wird. Bei
einer virtuellen Online-Laufwerkskopie besteht die Beziehung zwischen einem virtuellen Snapshot-Laufwerk und einem virtuellen
Ziellaufwerk. Das virtuelle Laufwerk, dessen zeitpunktabhängiges Image erstellt wird, ist das virtuelle Quelllaufwerk. Es muss sich dabei um
ein virtuelles oder schlankes Standardlaufwerk im Speicher-Array handeln.
Während des Online-Kopiervorgangs werden ein virtuelles Snapshot-Laufwerk und ein virtuelles Repository-Snapshot-Laufwerk erstellt.
Das virtuelle Snapshot-Laufwerk ist kein wirkliches virtuelles Laufwerk, der Daten enthält, sondern vielmehr eine Referenz zu den Daten,
die auf dem virtuellen Laufwerk zu einem bestimmten Zeitpunkt enthalten waren. Bei jeder Ausführung eines Snapshots wird ein virtuelles
Repository-Snapshot-Laufwerk erstellt, um die Copy-on-write-Daten für den Snapshot aufzunehmen. Das virtuelle Repository-Snapshot-
Laufwerk wird nur zur Verwaltung des Snapshot-Images verwendet.
Bevor jedoch ein Datenblock auf dem virtuellen Quelllaufwerk geändert wird, wird der Inhalt des zu ändernden Blocks auf das virtuelle
Snapshot-Repository-Laufwerk kopiert. Da auf dem virtuellen Snapshot-Repository-Laufwerk Kopien der Originaldaten in diesen
Datenblöcken gespeichert werden, werden weitere Änderungen an diesen Datenblöcken nur auf das virtuelle Quelllaufwerk geschrieben.
ANMERKUNG:
Wenn das als Kopiequelle verwendete virtuelle Snapshot-Laufwerk aktiv ist, sinkt die Leistung des
virtuellen Quelllaufwerks aufgrund von Kopiervorgängen während des Schreibens. Wenn der Kopiervorgang
abgeschlossen ist, wird der Snapshot deaktiviert und die volle Leistung des virtuellen Quelllaufwerks wieder hergestellt.
Obwohl der Snapshot deaktiviert ist, bleiben die Repository-Infrastruktur und die Kopiebeziehung intakt.
Erweiterungsfunktion – virtuelle Laufwerkskopie 145