Administrator Guide

Kopieren des virtuellen Laufwerks
Sie können eine virtuelle Laufwerkskopie mithilfe des Assistenten für das Erstellen von Kopien erstellen. Eine virtuelle Laufwerkskopie
versetzt das virtuelle Ziellaufwerk für Hosts automatisch in den Status „Schreibgeschützt“. Sie können dieses Attribut aktiviert lassen, um
die Daten auf them virtuellen Ziellaufwerk zu erhalten. Damit keine Schreibschutz-Fehlermeldungen mehr angezeigt werden, sollten Sie
nicht mehr versuchen, auf ein virtuelles Quelllaufwerk zuzugreifen, das an einer virtuellen Laufwerkskopie beteiligt ist, während die virtuelle
Laufwerkskopie den Status Wird durchgeführt aufweist. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Attribut „Schreibgeschützt“ für das
virtuelle Ziellaufwerk nach Abschluss der virtuellen Laufwerkskopie deaktiviert ist, damit keine Fehlermeldungen ausgegeben werden.
Damit keine Schreibschutz-Fehlermeldungen mehr angezeigt werden, sollten Sie nicht mehr versuchen, auf ein virtuelles Quelllaufwerk
zuzugreifen, das an einer virtuellen Laufwerkskopie beteiligt ist, während die virtuelle Laufwerkskopie den Status Wird durchgeführt
aufweist. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Attribut „Schreibgeschützt“ für das virtuelle Ziellaufwerk nach Abschluss der virtuellen
Laufwerkskopie deaktiviert ist, damit keine Fehlermeldungen ausgegeben werden.
VORSICHT: Möglicher Verlust des Datenzugriffs — Eine virtuelle Laufwerkskopie überschreibt Daten auf dem virtuellen
Ziellaufwerk.
VORSICHT: Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Daten auf dem virtuellen Ziellaufwerk nach der Fertigstellung der
virtuellen Laufwerkskopie nicht zu behalten, deaktivieren Sie das Attribut „Schreibgeschützt“ für das virtuelle
Ziellaufwerk. Siehe Lese-/Schreibberechtigungen des virtuellen Laufwerks für weitere Informationen zum Aktivieren
und Deaktivieren des Attributs „Schreibgeschützt“ für das virtuelle Ziellaufwerk.
So kopieren Sie das virtuelle Laufwerk:
1. Halten Sie die gesamte E/A-Aktivität zum virtuellen Quell- und Ziellaufwerk an.
2. Unmounten Sie alle Dateisysteme auf dem virtuellen Quell- und Ziellaufwerk.
3. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste aus.
4. Wählen Sie unter Virtuelle Laufwerke das virtuelle Quelllaufwerk aus, das Sie für die Online-Kopie verwenden möchten.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Quelllaufwerk und wählen Sie im Popup-Menü Create (Erstellen) > Virtual
Disk Copy (Virtuelle Laufwerkskopie).
Der Assistent Kopietyp auswählen wird angezeigt.
6. Wählen Sie einen Kopietyp und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Wenn Sie Offline auswählen, ist das virtuelle Quelllaufwerk für alle E/A-Vorgänge während des
Kopiervorgangs nicht verfügbar.
Das Fenster Virtuelles Ziellaufwerk auswählen wird angezeigt.
7. Wählen Sie das entsprechende virtuelle Laufwerk und klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster Bestätigung wird angezeigt.
8. Wählen Sie im Bereich Kopierpriorität die entsprechende Kopierpriorität aus und geben Sie Ja zur Bestätigung ein.
9. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Im Fenster Vorschau wird die Zusammenfassung Ihrer Auswahl angezeigt.
ANMERKUNG:
Das Symbol „Wird ausgeführt“ wird auf den virtuellen Quell- und Ziellaufwerken angezeigt, während
die virtuelle Laufwerkskopie den Status „Wird durchgeführt“ oder „Ausstehend“ aufweist.
Leistung des Speicher-Arrays während der
virtuellen Laufwerkskopie
Die folgenden Faktoren tragen zur Gesamtleistung des Speicher-Arrays bei:
E/A-Aktivität
RAID-Level des virtuellen Laufwerks
Konfiguration des virtuellen Laufwerks - Anzahl der physikalischen Laufwerke in den virtuellen Laufwerksgruppen
Typ des virtuellen Laufwerks - Das Kopieren von virtuellen Snapshot-Laufwerken könnte länger dauern als bei virtuellen
Standardlaufwerken.
Snapshots, die mithilfe der älteren RAID Controller Firmware-Versionen (Legacy-Snapshots) erstellt wurden, benötigen mehr Zeit
Während einer virtuellen Laufwerkskopie werden die Ressourcen für das Speicher-Array von der Verarbeitung der E/A-Aktivität auf das
Abschließen einer virtuellen Laufwerkskopie umgeleitet. Dies wirkt sich auf die Gesamtleistung des Speicher-Arrays aus. Wenn Sie eine
neue virtuelle Laufwerkskopie erstellen, legen Sie die Kopierpriorität fest, um zu bestimmen, wie viel RAID-Verarbeitungszeit von der E/A-
Aktivität auf den Vorgang der virtuellen Laufwerkskopie umgeleitet werden soll.
Erweiterungsfunktion – virtuelle Laufwerkskopie
149